Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Der Joy Symphony von Revox ist ein Musikabspielgerät mit Netzwerk- und USB-Anschluss. Neben Webradio kann es Musik über UPnP und von USB-Sticks und Smartphones wiedergeben.
>>
PNY bringt eine für Full-HD-Aufnahmen und schnelle Fotoserien geeignete SD-Speicherkarte mit „Class 10“-Tempo auf den Markt. Die Karte gibt’s mit bis zu 128 GByte Speicherkapazität.
>>
Die USB-Steckdose von Busch-Jaeger ist eine Schuko-Steckdose, die über einen zusätzlichen USB-Anschluss verfügt. Praktisch: USB- und Schuko-Anschluss lassen sich gleichzeitig nutzen.
>>
Die Grafikkarten klassischer Desktop-PCs schicken nicht nur ein Bild an den Monitor, sie berechnen auch komplexe 3D-Spielwelten oder knacken Kennwörter.
>>
Es gibt drei Arten von Grafikkarten: die klassische Steckkarte, die Onboard-Grafikkarte und die integrierte Grafikkarte. Doch welche Lösung ist für Ihre Zwecke die Beste?
>>
Der Elektronikkonzern Samsung will künftig mehr Kameras über den Einzelhandel an den Mann bringen. Dazu soll ein Shop-in-Shop-System in Fotogeschäften etabliert werden.
>>
Ion iCade Core ist ein rund 1,5 Kilogramm schwerer Joystick-Controller samt Halterung für das iPad. Gedacht ist die hippe Steuerkonsole vor allem für Retro-Spiele.
>>
Kopfhörer mausern sich zum Smartphone-Zubehör Nummer Eins. An der klassischen Hifi-Anlage kommen Kopfhörer und In-Ears im direkten Vergleich dagegen nur noch selten zum Einsatz.
>>
Viele Windows-Nutzer berichten seit der Umstellung auf Windows 8.1 über Eingabeprobleme mit der PC-Maus. Nun hat Microsoft reagiert und gibt Tipps zur Problemlösung. Auch ein Update soll folgen.
>>