Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Die neuen NAS-Modelle TS-x70 Pro vom taiwanesischen Hersteller QNAP richten sich dank umfassender Multimedia-Features vorwiegend an ambitionierte Heimanwender.
>>
Mit dem neuen Mittelklasse-Mainboard G1 Sniper Z87 bringt Gigabyte ein ordentlich ausgestattetes Mainboard mit Fokus auf Audiotechnik auf den Markt.
>>
Zubehörhersteller Maxell setzt auf externe Soundsysteme für Notebooks und portable Geräte, die sich sowohl über Bluetooth als auch über Near Field Communication ansteuern lassen.
>>
Die auf Geschwindigkeit getrimmten SSD-Laufwerke der Team Group Dark L3 Serie sind ab sofort bei Caseking erhältlich – in den drei Varianten 60, 120 und 240 GByte.
>>
Der taiwanesische Hersteller AeroCool bietet mit der neuen GT-Serie zwei seiner Ansicht nach besonders preiswerte und flexible PC-Gehäuse in Midi-Größe in den Farben Schwarz und Weiß an.
>>
Neue Hardware für Bücherwürmer: Mit dem Pyrus 2 LED präsentiert Hersteller Trekstor seinen ersten eBook-Reader mit regelbarer Hintergrundbeleuchtung.
>>
Der WLX-5000 Wi-Fi Range Extender Dualband N600 sorgt überall im Haus für ein gleichmäßig hohe Signalstärke – für beide WLAN-Standards mit 2,4 GHz respektive 5 GHz.
>>
Der HD PVR Rocket von Hauppauge erlaubt das Mitschneiden von Videosequenzen von HDMI-Videosignalen – inklusive Audio-Mixer zum direkten Kommentieren der Szenen.
>>
Mit dem Ativ One 5 Style bietet Samsung einen All-in-one-PC fürs Wohnzimmer an, der Arbeitsplatz und Multimediazentrale sein soll. Dank eines DVB-T-Tuners kann man mit ihm auch fernsehen.
>>