Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei werden unter anderem analoge Datensätze in eine digitale Form transformiert, um Arbeitsabläufe automatisiert über Software-Lösungen abzuwickeln. Ein maßgeblicher Träger des digitalen Wandels ist die Vernetzung von Branchen, Unternehmen und Nutzern über das Internet und die Ausgliederung von lokalen Prozessen in die Cloud.
Online-Arbeit in turbulenten Zeiten… 1blu business bietet seit 2012 individuelle Hosting-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Und speziell für Kunden mit großen Domainbeständen ein White-Label-fähiges Domain-Management-System. Geschäftsführer Johann Dasch über ein turbulentes Jahr 2020.
>>
Mit dem Projekt LAARA der Uni Siegen und der TU Dortmund soll der effektive Einsatz von Augmented Reality in der beruflichen Bildung erforscht werden. Dafür arbeiten Wissenschaftler aus Didaktik, Berufspädagogik, Informatik sowie Maschinenbau zusammen.
>>
Verimi fusioniert die "People ID" mit der "SDIinNRW" zur "Deutschland ID (DeID)" unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC.
>>
Joe Biden wird der neue Präsident der USA. Das hat mitunter starke Auswirkungen auf die amerikanische sowie internationale Wirtschaft. Experten erwarten unter anderem großangelegte neue Konjunktur- und Investitionsprogramme.
>>
Es wird nichts mit dem "V": Rasch rauswachsen aus der Corona-Krise mit steilem Anstieg nach dem Absturz. Das hat die EU-Kommission nun offiziell abgeschrieben. Sie rechnet mit einem zähen Aufschwung. Und vielen Risiken.
>>
Es komme auf jeden Tag an, warnt die Reisebranche. Zur Untätigkeit verurteilte Unternehmen benötigten die angekündigte November-Hilfe sofort. Wirtschaftsminister Altmaier kann den Wunsch nicht ganz erfüllen, will aber schnell handeln.
>>
Die Europäische Zentralbank (EZB) denkt offenbar immer konkreter über die Einführung einer digitalen Crypto-Währung für den Euro-Raum nach. EZB-Chefin Christine Lagarde wagte am Wochenende einen ungewöhnlichen Schritt: Sie bat die Bürger um ihre Meinung zu dem Projekt.
>>
Die Corona-Krise ist allgegenwärtig. Auch für das Bankenwesen. Mike Dargan, IT-Chef der Großbank UBS, spricht mit com! professional über die Pandemie, Homeoffice und die Digitalisierung.
>>