Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei werden unter anderem analoge Datensätze in eine digitale Form transformiert, um Arbeitsabläufe automatisiert über Software-Lösungen abzuwickeln. Ein maßgeblicher Träger des digitalen Wandels ist die Vernetzung von Branchen, Unternehmen und Nutzern über das Internet und die Ausgliederung von lokalen Prozessen in die Cloud.
Das Start-up Infinite Devices will mit seinem Schutzsystem "Truck-Norris" Lastwagen vor Vandalen schützen. Dabei setzt es auf Künstliche Intelligenz und Geräuscherkennung.
>>
Auch wenn die Auswirkungen der Pandemie auf die IFA noch spürbar waren, kamen immerhin 161.000 Besucher und 1.100 Aussteller zur Elektronikmesse nach Berlin.
>>
Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland schreitet laut der aktuellen Studie des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (Breko) gut voran. Bei der realen Nutzung gibt es aber noch Potenzial.
>>
Bei TV-Werbung für Online-Glücksspielseiten erscheint häufig der Hinweis, das Angebot richte sich nur an Kunden aus Schleswig-Holstein. Ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf zeigt nun: Wer diese Vorgabe nicht beachtet, muss im Ernstfall viel Geld bezahlen.
>>
ClearScape Analytics nutzt KI/ML für rund 50 neue analytische Funktionen, die als Teil von Teradata VantageCloud und dem neuen Teradata VantageCloud Lake verfügbar sind.
>>
Was eigentlich schon zu Jahresbeginn möglich sein sollte, geht nun in die Testphase: das E-Rezept. Erneut macht der Datenschutz der Digialisierung einen Strich durch die Rechnung.
>>
Die Europäische Union (EU) will bei digitalen Themen stärker mit den USA zusammenarbeiten und eröffnet deshalb ein neues Büro in der kalifornischen Metropole San Francisco.
>>
Die Post ist Österreichs Vorreiterin im Decentraland - und die erste Postgesellschaft der Welt im Metaverse. Der "Crypto stamp HQ" getaufte Standort wird am 5. September virtuell vorgestellt.
>>
Alibaba Cloud, die Cloud Computing Geschäftseinheit der chinesischen Alibaba Group, hat ihre neueste Chip-Entwicklungsplattform Wujian 600 vorgestellt.
>>