Digitalisierung beschreibt den Wandel von analogen zu digitalen Verfahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft.
Dabei werden unter anderem analoge Datensätze in eine digitale Form transformiert, um Arbeitsabläufe automatisiert über Software-Lösungen abzuwickeln. Ein maßgeblicher Träger des digitalen Wandels ist die Vernetzung von Branchen, Unternehmen und Nutzern über das Internet und die Ausgliederung von lokalen Prozessen in die Cloud.
Die CES steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Wie viele andere Messen und Veranstaltungen zwingt die Corona-Pandemie auch die CES ins Internet.
>>
Eines steht fest: Container sind zwar alles andere als einfach zu betreiben, aber die Vorteile überwiegen und der Trend zur Containerisierung wird weiter anhalten.
>>
Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Mobiles Arbeiten hat massiv zugenommen. Gewerkschaften fordern klare Regeln.
>>
Papierloses Arbeiten hat neben der unmittelbaren Verfügbarkeit und Kostenersparnis zahlreiche weitere Vorteile. Dennoch wird wohl auch in Zukunft nicht gänzlich auf Papier verzichtet.
>>
Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu lasch oder genau richtig? Die Stimmen dazu sind geteilt.
>>
Zwischen firmeneigenem Rechenzentrum und der Cloud kommt es zu einer spannenden Koexistenz. Regulierungs- und Compliance-Fragen stellen für Unternehmen große Hürden dar.
>>
Digitaler Personalausweis auf dem Smartphone, einheitliche Besteuerung digitaler Großkonzerne und ein Weltraumbahnhof für Deutschland und Europa. Das sind nur drei der Punkte, die die CSU im Rahmen der "Agenda 2021" dieses Jahr auf den Weg bringen will.
>>
Welche Fähigkeiten und Kenntnisse werden in der Arbeitswelt von morgen entscheidend sein? Die E-Recruiting-Plattform Stepstone hat in einer Umfrage untersucht, welche Eigenschaften Mitarbeiter brauchen, um gut durch die Krise zu kommen.
>>
Unternehmen befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen knappen Budgets und dem Druck, zu digitalisieren. Überstürzt werden sollte dennoch nichts. Sorgfalt und Planung sind wichtig.
>>