Big Data

Big Data

Big Data bezeichnet zusammengefasst Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen, die zu groß oder komplex sind, um sie mit klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.
Verwandte Themen

Wobcom und Pure Storage

Wolfsburgs IT wird modernisiert

Die Wobcom GmbH, eine Tochter der Stadtwerke Wolfsburg, baut mithilfe von Pure Storage der VW-Stadt eine neue IT-Infrastruktur. >>

Unified Data Analytics

Daten und Analysen aus einer Hand

Das Bauchgefühl von Managern wird im digitalen Zeitalter immer unwichtiger. Stattdessen sind es Daten und daraus abgeleitete Erkenntnisse (Insights) und Handlungsempfehlungen, die als Grundlage von Entscheidungen herangezogen werden. >>

Wind River Studie

Geschäftsmodelle auf Basis intelligenter Systeme setzen sich durch

Bereits 62 Prozent der führenden Technologieunternehmen verfolgen eine Strategie auf Basis intelligenter Systeme. 16 Prozent dieser Organisationen erwarten eine viereinhalbmal höhere Kapitalrendite als ihre Mitbewerber. >>

Autonome Fahrzeuge

VW-Chef betont: Kunden entscheiden, was mit Fahrdaten geschieht

VW will die Daten bei autonomen Fahrzeugen nur im Rahmen der Datenschutzregeln erheben. Dies verspricht zumindet VW-Chef Herbert Diess. >>

InterSystems

Neues Release der Datenplattform IRIS

Die neue Version der Datenplattform InterSystems IRIS soll mit Self-Service Analytics und erweiterten Funktionen für die Implementierung eines Data Fabric-Konzepts den Weg für die Smart Data Fabric ebnen. >>

Bitkom

Mehr Rechtssicherheit bei globalen Datentransfers

Die EU-Kommission hat neue Standarddatenschutzklauseln vorgelegt, die internationale Datentransfers rechtssicherer machen sollen >>

Big Data und KI

Wie Sie Datenprojekte erfolgreich meistern

Big Data und Maschinenlernen haben gewaltiges Nutzenpotenzial. Vorerst bleibt dies meist ungenutzt, weil die Herausforderungen unterschätzt werden. >>

Sage

Datenanalysetrends 2021

Daten sind die Grundlage für analytische Entscheidungen in Unternehmen und unterstützen Betriebe bei der Entwicklung von Innovationen. Welche Rahmenbedingungen Firmen schaffen müssen und an welchen Hebeln es anzusetzen gilt. >>

Sponsored Content

COSMO CONSULT punktet mit PAFnow bei der Prozessoptimierung

Die Digitale Transformation hilft Unternehmen, wettbewerbsfähiger zu werden - unter anderem durch Prozessoptimierung. Das Process Mining-Tool PAFnow ist funktional wegweisend. >>

Konzept des intelligenten Fahrzeugcockpits und des drahtlosen Kommunikationsnetzes
Technologie

Conti und Amazon entwickeln IT-Plattform fürs Auto

Daten sind der zentrale Rohstoff, auch in der Autoindustrie. Um Software-Updates zu standardisieren und Techniken für das autonome Fahren zu verbessern, tun sich nun zwei Schwergewichte zusammen. >>