Big Data

Big Data

Big Data bezeichnet zusammengefasst Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen, die zu groß oder komplex sind, um sie mit klassischen Methoden der Datenverarbeitung auszuwerten.
Verwandte Themen

Bitkom

Startschuss für europäisches Cloud-Projekt

Vergangene Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium den Förderstart für ein erstes Teil-Projekt des EU-Programms "IPCEI-CIS" angekündigt, mit dem Cloud- und Edge-Computing-Kapazitäten in der EU gestärkt werden sollen. >>

1981 warnt die Industriegewerkschaft Metall vor den Gefahren von Computerarbeitsplätzen
Digitalisierung im Museum

Ein Tastenhandy unter Glas

Nun ist die Digitalisierung schon reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden. >>

KI für die Suche

„Enterprise Search eliminiert den blinden Fleck“

Franz Kögl, Vorstand der Intrafind Software AG, erklärt, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz aus Datengräbern Informationsschätze werden. >>

ChatGPT
Chatbot-Monetarisierung

OpenAI setzt auf Stripe-Technologie für Zahlungsabwicklungen

OpentAI möchte seine generativen KI-Technologien ChatGPT und Dall-E nun monetarisieren und nutzt für die Abwicklung von Zahlungen ab sofort Softwaretools von Stripe. Die Plattform bindet wiederum GPT-4 in eigene Produkte ein. >>

Eigenes Mobilfunknetz

Smarte Ideen für Campus-Netzwerke

Mit einem Campus-Netzwerk bauen Unternehmen auf dem Firmengelände ein privates Mobilfunknetz auf. So werden Prozesse, Anlagen und Fahrzeuge zuverlässig und sicher vernetzt. >>

Netzwerk unter Kontrolle

Transparenz bei Anwendungen und Infrastruktur

IT- und Cloud-Umgebungen werden immer komplexer. Konzepte wie Observability sollen sicherstellen, dass IT-Fachleute, Entwickler und Security-Spezialisten den Überblick behalten. >>

Aufmacher Moonova
MOONOVA 2023

Das neue Tool-Stack – von Martech bis Green-IT

Wie stelle ich meine IT-Infrastruktur zukunftssicher auf? Wie optimiere ich durch Automatisierung meine Prozesse? Und wie nutze ich Data gewinnbringend? All diese Fragen werden auf der MOONOVA 2023 vom 14. bis 16. März beantwortet. Jetzt anmelden! >>

Datensouveränität und digitale Souveränität

Herr über die eigenen Daten

Selbstbestimmt im digitalen Raum handeln und entscheiden zu können, wird für Unternehmen und Privatleute immer wichtiger. >>

Fungibles DPU-Know-how soll den Azure-Rechenzentren Beine machen
Übernahme

Microsoft kauft Fungible zur Optimierung von Azure-RZ

Microsoft hat den Datenprozessor-Hersteller Fungible übernommen. Ziel ist es offenbar, die hauseigenen, für den Betrieb der Azure-Cloud verwendeten Rechenzentren in Sachen Netzwerk- und Speicherleistung zu verbessern. >>

Sponsored Post

Hybride Daten auf einer Plattform: Mit der All-in-One-Cloud die Transformation zum datenzentrierten Unternehmen gestalten

Damit Entscheider in einem sich stetig wandelnden Markt kompetent agieren können, müssen ihnen überall sicher und schnell Daten(-Analysen) zur Verfügung stehen. Denn diese bilden die Basis für erfolgreiche Unternehmensentscheidungen. Es braucht daher eine „Data First“-Strategie. >>