Youtube ist ein Videoportal, das zum Internet-Konzern Google gehört. Benutzer können auf Youtube kostenlos Video-Clips ansehen, diese bewerten und eigene Videos hochladen.
Youtube ist ein fester Bestandteil der Google-App-Familie und somit auch auf beinahe allen Android-Tablets und Smartphones vorinstalliert. Neben dem bloßen Streaming von Videos und Playlisten will Youtube zukünftig auch eine Livestream-Funktion zur Verfügung stellen. Voraussetzung für das Hochladen von Youtube-Videos ist ein gültiger Google-Account samt Google+-Konto.
Neben Privat-Clips, Film-Trailern und dergleichen ist Youtube vor allem aufgrund von Musik-Videos sehr beliebt. In Deutschland ist die Auswahl in diesem Segment allerdings beschränkt, da sich Youtube und die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA derzeit noch nicht bezüglich des Urheberrechtsschutzes einigten. Nutzer umgehen die lästige Sperre entweder über einen VPN-Dienst oder mit Browser-Plugins.
Derzeit kursieren per E-Mail Abmahnungsschreiben wegen des angeblich illlegalen Abrufs eines Youtube-Videos. Der Empfänger der Mail soll 40 Euro an ein Anwaltsbüro überweisen.
>>
Im Rechtsstreit zwischen Gema und Youtube ist ein Urteil gefallen: Demnach muss die Video-Plattform die Texte ihrer Sperrtafeln nun ändern – oder Ordnungsgeld zahlen, so das Landgericht München.
>>
Musikclips, Lehrvideos und sogar komplette Spielfilme - Youtube ist inzwischen eine echte Video-Fundgrube. Mit den richtigen Tricks & Tools macht das beliebte Video-Portal noch mehr Spaß.
>>
Am Mittwoch hat Microsoft eine neue Youtube-App für Windows Phone veröffentlicht. Inzwischen wurde diese jedoch wieder aus dem App-Store entfernt. Der Grund dafür heißt angeblich HTML5.
>>
Microsoft hat eine überarbeitete Youtube-App für Windows Phone 8 veröffentlicht. Der Download von Videos ist damit nicht mehr möglich, dafür gibt es jetzt eine Streaming-Funktion.
>>
Der Free YouTube Uploader will das Hochladen und Veröffentlichen eigener Clips beim Videoportal Youtube vereinfachen. Mehrere Filme lassen sich im Stapelbetrieb übertragen.
>>
Neue Erweiterungen für den beliebten Webbrowser Firefox entsperren Youtube-Videos, machen den Browser zum E-Book-Reader und ersetzen den FTP-Client.
>>
Dokumentationen, TV-Serien und komplette Kinofilme finden Sie im Internet als Videostreams in HD-Qualität. Das kostenlose Stream Transport speichert die Bilder fast aller Videoportale auf Ihrem PC.
>>