Die 7 besten Tools für virtuelle PCs
Qemu Simple Boot - Bootfähige ISO-Images testen
von Oliver Ehm - 15.08.2014

So geht’s: Testen Sie mit Qemu Simple Boot, ob Ihre ISO-Images oder Setup-Sticks bootfähig sind.
Der Test mit Hilfe eines Rohlings ist Verschwendung, wenn Sie die CD nicht sowieso gebrannt hätten. Der Test mit Hilfe eines virtuellen PCs spart zwar den Rohling, ist aber vergleichsweise umständlich. Das Programm Qemu Simple Boot bietet eine komfortable Möglichkeit, die Boot-Fähigkeit von ISO-Dateien oder USB-Sticks zu testen. Dafür benötigen Sie nur wenige Mausklicks.
So geht’s
Laden Sie das Programm herunter und speichern Sie die ZIP-Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl. Entpacken Sie das ZIP-Archiv. Sie finden jetzt in einem Unterverzeichnis die Datei „Qsib.exe“. Starten Sie die EXE-Datei mit einem Doppelklick.

Qemu Simple Boot: Das Programm zeigt Ihnen, ob Ihr ISO-Image oder Ihr USB-Stick bootfähig ist. Sie brauchen Ihren PC dazu nicht neu zu starten.
ISO-Image testen
Um ein ISO-Image zu testen, aktivieren Sie unter „Boot-Optionen“ den Radio-Button vor „ISO“. Direkt daneben unter „Ram Größe“ ziehen Sie den Regler ganz nach rechts, bis der Wert „1024 MB“ angezeigt wird. Im Bereich „CD/DVD Image-Datei auswählen“ klicken Sie auf das blaue Pluszeichen. Daraufhin öffnet sich ein Suchen-Dialog. Navigieren Sie in das Verzeichnis mit der ISO-Datei, die Sie testen möchten. Wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“.Damit sind alle Einstellungen erledigt. Klicken Sie auf „Qemu Test starten“. Ein Programmfenster des Virtualisierers Qemu erscheint kurz darauf, in dem die ISO-Datei gestartet wird.
USB-Stick testen
Einen USB-Stick testen Sie auf ähnliche Weise. Aktivieren Sie unter „Boot-Optionen“ die Einstellung „HDD“. Im Bereich „Ram Größe“ wählen Sie wiederum den Wert „1024 MB“. Öffnen Sie anschließend das Dropdown-Menü unter „Laufwerk auswählen“ und markieren Sie Ihren USB-Stick. Ein Klick auf die Schaltfläche „Qemu Test starten“ öffnet das Programmfenster von Qemu. Qemu startet nun vom USB-Stick.