Multiboot-Stick
Live-Systeme als ISOs vom Stick booten
von
Oliver
Ehm - 30.05.2014

Ein ISO-Stick enthält beliebig viele ISO-Dateien von Live-CDs oder von Setup-DVDs. Weil er beliebige ISOs booten kann, ist er flexibler als ein herkömmlicher Multi-Boot-Stick.

ISO-Stick in Aktion: Der ISO-Stick startet nicht nur unterschiedliche Live-Systeme. Er installiert wahlweise auch Windows-Systeme aus einer ISO-Datei – hier Windows 7 und 8.
Der ISO-Stick lässt sich um zusätzliche Boot-Systeme erweitern, indem Sie einfach die gewünschte ISO-Datei auf den Stick kopieren. Eine Installation ist nicht nötig.
Erstellen lässt sich der ISO-Stick mit dem Programm Easy2Boot. Künftig müssen Sie nur noch die Images der Systeme auf den USB-Stick kopieren und den Menüeintrag erstellen, schon ist der Stick einsatzbereit.
Das brauchen Sie
-
Größe des USB-Sticks: Wenn Sie alle im Artikel empfohlenen ISO-Dateien integrieren möchten, dann muss Ihr USB-Stick 16 GByte groß sein.
- Ferner brauchen Sie Easy2Boot Das Tool enthält die Konfigurationsdateien für den ISO-Stick und die Startparameter für die ISO-Dateien.
- Zu guter Letzt müssen Sie sich auch noch die Systeme besorgen, die Sie auf den USB-Stick packen wollen.
Um einen USB-Stick zu erstellen, der alle Systeme enthält, die wir in diesem Artikel vorstellen, muss er mindestens 16 GByte groß sein. Wenn Sie Windows 8 weglassen, kommen Sie auch mit einem Stick aus, der nur 8 GByte Speicherplatz hat.USB-Stick konfigurieren