Ein ISO-Abbild oder ISO-Image ist eine Datei, die eine 1-zu-1-Kopie einer DVD oder CD enthält. Das Dateisystem des Datenträgers wird dabei unverändert kopiert.
ISO-Abbilder lassen sich beispielsweise mit Programmen wie IsoBuster oder 7-Zip öffnen und können mit Brenn-Software wieder auf CD oder DVD gebrannt werden.
Es ist außerdem möglich, ISO-Images mit Hilfe virtueller Laufwerke wie beispielsweise Daemon Tools zu „mounten“, also einzubinden. Anschließend kann auf das Image wie auf einen normalen optischen Datenträger zugegriffen werden.
Viele kommerzielle Datenträger verhindern das Erstellen von ISO-Abbildern durch Kopierschutzmaßnahmen.
Der Name stammt übrigens von der Norm ISO 9660, die das Dateisystem für optische Datenträger wie CDs und DVDs definiert.
Die Freeware ISO Workshop erstellt Abbilder von Datenträgern wie CDs und DVDs. Außerdem durchsucht, extrahiert, konvertiert und brennt das Tool Image-Dateien.
>>
Ein ISO-Stick enthält beliebig viele ISO-Dateien von Live-CDs oder von Setup-DVDs. Weil er beliebige ISOs booten kann, ist er flexibler als ein herkömmlicher Multi-Boot-Stick.
>>
Anonym Surfen? Kein Problem. Whistleblower Edward Snowden nutzt dazu beispielsweise ein spezielles Betriebssystem: Tails, das nun in Version 1.0 bereit steht.
>>
Installieren Sie Windows in einer VHD-Datei. Diese VHD-Datei kopieren Sie dann, so oft Sie wollen. So erhalten Sie beliebig viele PCs zum Testen, zum Surfen, zum Spielen, für Gäste…
>>
CD Burner XP hat sich zum beliebtesten, kostenlosen Brennprogramm gemausert. Die Software brennt Daten-CDs, Musik-CDs, Video-DVDs und ISO-Images und erstellt auch CD-Cover.
>>
Wer einen PC mit Windows 8 kauft, bekommt keine Setup-DVD. Stattdessen gibt es auf der Festplatte eine versteckte Recovery-Partition. So erstellen Sie daraus eine vollwertige Setup-DVD.
>>
Daten retten, sicher surfen oder Viren beseitigen. Ihr eigenes Mini-Windows erledigt solche Spezialaufgaben. Es startet sofort jeden PC von einem USB-Stick oder von einer DVD.
>>
Auf neuen PCs ist meist nur die Standardversion von Windows 8 installiert. Ein Upgrade auf die Pro-Version ist mit diesem vorinstalliertem Windows nicht möglich. Es sei denn, Sie kennen den Trick…
>>
Daten retten, spurenlos surfen oder den PC auf Schädlingsbefall überprüfen. Sardu installiert Live-Systeme für spezielle Aufgaben auf dem USB-Stick.
>>
Auf der Webseite http://livecdlist.com gibt es Hunderte von Linux-Distributionen für Live-CDs. Mit Virtual PC können Sie die Live-CDs als ISO testen, bevor Sie sie auf eine CD brennen.
>>