Images erstellen
CD- & DVD-Abbilder mit ISO Workshop erstellen
von
Robert
Schanze - 17.06.2014

Foto: computing cornelius / Fotolia
Die Freeware ISO Workshop erstellt Abbilder von Datenträgern wie CDs und DVDs. Außerdem durchsucht, extrahiert, konvertiert und brennt das Tool Image-Dateien.
Ein ISO-Image – auch Disk-Image genannt – ist in der Regel das Abbild einer CD, DVD- oder Blu-ray. Es ist vorteilhaft, ein ISO-Image eines Datenträgers zu erstellen, wenn Sie etwa von einer DVD mehrere Duplikate brennen oder eine Kopie Ihrer Lieblings-DVD auf Ihrem PC speichern möchten.

ISO Workshop: Im Hauptfenster wählen Sie zunächst eine von fünf Funktionen aus. Anschließend erscheint das jeweilige Unterfenster.
Die Bedienoberfläche lässt sich intuitiv bedienen. Im Hauptfenster wählen Sie über fünf Symbole die Funktionen „Make“, „Brennen“, „Extrahieren“, „Backup“ oder „Konvertieren“. „Make“ erstellt ein ISO-Image von Dateien und Ordnern auf Ihrer Festplatte, „Brennen“ brennt ein ISO-Image auf eine CD, DVD oder Blu-ray, „Extrahieren“ kopiert einzelne Dateien und Ordner aus Images verschiedener Dateiformate auf Ihren Computer, „Backup“ erstellt ein ISO- oder BIN/CUE-Image von CD, DVD oder Blu-ray und „Konvertieren“ wandelt andere Image-Formate in ISO- oder BIN/CUE-Images um. ISO Workshop brennt also auch andere Image-Formate, nachdem es diese zuvor in eine ISO- oder BIN/CUE-Datei konvertiert hat.
Um aus einem Unterfenster von ISO Workshop wieder zurück zum Hauptfenster des Programms zu gelangen, drücken Sie die Tastenkombination [Alt Rücktaste]. Hinweis: Standardmäßig wird bei der Installation die AVG-Security-Toolbar mitinstalliert. Wenn Sie die Toolbar nicht haben möchten, entfernen Sie das Häkchen vor dem Eintrag.