Als Payment (engl. Zahlung) bezeichnet man den Bezahlvorgang über das Internet per PC oder mit Hilfe mobiler Geräte wie Smartphones oder Tablets.
Mit dem Aufkommen des E-Commerce und des Handels mit digitalen Gütern entstanden neue Geschäftsfelder, die neue Zahlungsmöglichkeiten erforderten. Anbieter wie PayPal oder ClickandBuy haben sich auf den Zahlungsverkehr im Internet spezialisiert und bieten entsprechende Systeme an.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mit dem Smartphone - beispielsweise via NFC - zu bezahlen. Man spricht dann von Mobile-Payment oder M-Payment. Die Beträge liegen gerade hier oft im Bereich des sogenannten Micropayments, rangieren also zwischen 0,01 und 5,00 Euro.
Apple Pay ist in Deutschland ab sofort auch für 50 Millionen Sparkassen-Kunden sowie Kunden der Geldhäuser Commerzbank, Norisbank und der LBBW verfügbar. Damit lässt sich per Smartwatch, iPhone oder mittels NFC-Chip in der Bankkarte bezahlen.
>>
Die Verlagerung von Finanzdiensten ins Netz öffnet Hackern neue Angriffswege. Einer Prognose von Kaspersky Lab zufolge rücken deshalb besonders die Angebote von Fintechs, Mobil-Banking sowie aus dem E-Commerce in den Fokus der Kriminellen.
>>
Aufstrebende FinTechs bringen wieder Schwung in die angestaubte Finanzbranche. Etablierte Banken können von den innovativen und disruptiven Ansätzen der Start-ups viel lernen.
>>
Die Bundesregierung will Apple dazu zwingen, Banken und Zahlungsdiensten direkten Zugang zum NFC-Chip der iPhones zum kontaktlosen Bezahlen zu öffnen. Der Gesetzesentwurf würde damit das heutige Geschäftsmodell von Apple bei seiner Bezahlplattform Apple Pay torpedieren.
>>
Kaum sind diverse Zahlungsanbieter aus Facebooks Payment-Projekt Libra ausgestiegen, denkt sich der Zuckerberg-Konzern eine Alternative aus. "Facebook Pay" ist ein neues Bezahlsystem für WhatsApp, Instagram und Facebook.
>>
Wirecard startet boon Planet: Das Angebot fasst alle Finanzdienstleistungen in einer App zusammen. Neben dem kontaktlosen Bezahlen per Smartphone geht es dabei auch um Überweisungen, Kredite und automatische Versicherungen.
>>
Facebooks geplante Digitalwährung Libra ist heftigem Gegenwind ausgesetzt. Mark Zuckerberg versicherte vor dem US-Kongress nun, Libra erst dann zu starten, wenn alle Bedenken der Behörden ausgeräumt sind.
>>
Wer sein PayPal-Guthaben direkt auf sein Konto übertragen möchte, kann das nun mit PayPal "Instant Transfer" tun - allerdings ist dafür eine Gebühr fällig.
>>