NFC (Near Field Communication = Nahfeldkommunikation) ist ein Standard zur kontaktlosen Datenübertragung über kurze Strecken von wenigen Zentimetern.
NFC ermöglicht eine Übertragungsrate von bis zu 424 kBit/s und wird derzeit vor allem für Micropayment-Lösungen verwendet. So testet beispielsweise die Deutsche Bahn NFC im Rahmen ihres Touch&Travel-Systems.
Außerdem eignet sich die Technik für den Datenaustausch zwischen mobilen Geräten. Nokia und Samsung haben bereits 2010 die ersten NFC-fähigen Geräte auf den Markt gebracht. Seitdem haben viele Hersteller nachgezogen.
Die Möglichkeit, mit Hilfe eines Smartphones mit NFC-Funktionen die Autotür zu entriegelnund persönliche Einstellungen am Fahrzeug vorzunehmen, befindet sich derzeit noch im Versuchsstadium.
Mit einem neuartigen Verband sollen Wunden laut amerikanischen Forschern bis zu 30 Prozent schneller abheilen. Gleichzeitig werden Daten zum Stand der Wundheilung über NFC transferiert, etwa auf ein Smartphone, das die Informationen dem behandelnden Arzt weiterleitet.
>>
In den USA gibt es Smartphones der Marke T-Mobile schon länger, jetzt bietet die Telekom ihr T-Phone in zwei Varianten auch auf dem deutschen Markt an.
>>
Die Entwicklung der Finanzdienstleistungsbranche steht nicht still. Welche Upgrades der Touchpoints im Handel und Angebote an Zahlungsmethoden Händler auf dem Schirm haben sollten, erklärt Hella Fuhrmann von Adyen.
>>
In Kooperation mit den Farbexperten von Pantone legt Motorola eine Sonderedition seines Smartphones edge 30 fusion in der "Trendfarbe des Jahres 2023", Viva Magenta, auf.
>>
Der Bezahldienst PayPal hat mit "Tap to Pay" eine neue Lösung für kontaktlose Zahlungen gestartet. Kleine Unternehmen können diese nun direkt auf Android-Geräten akzeptieren - ohne zusätzliche Hardware oder Gebühren.
>>
Der Hersteller Poly bringt Ende August neue Endgeräte auf den Markt. Die Edge E-Serie umfasst fünf Telefone, das CCX 505 ist ein neues Media Phone des Anbieters.
>>
Shoppen mit der Girocard wird immer beliebter - das geht aus den aktuellen Girocard-Halbjahreszahlen hervor. Zudem nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, kontaktlos an der Kasse zu bezahlen.
>>
Mit dem Galaxy Z Flip4 und dem Z Fold4 zeigt Samsung die nächste Generation seiner Smartphones mit faltbarem Display. Verbessert wurden vor allem die Kameras.
>>