Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Die Entwickler von FCKEditor haben eine kritische Sicherheitslücke behoben und eine Aktualisierung bereitgestellt. Die sichere Version des Editors ist nun auch in Debian 5.0 implementiert.
>>
Eine neue Massenmail versucht, Sparfüchse mit Sonderangeboten zu locken. Der in der Mail angegebene Link zum Angebot installiert jedoch einen Trojaner.
>>
Oracle hat beim aktuellen seiner vierteljährlich stattfindenden Patch-Tage über 30 Sicherheitslücken in sieben Produktlinien geschlossen. Der Hersteller rät Anwendern dringend, seine Produkte so schnell wie möglich zu aktualisieren.
>>
Fedora hat eine Aktualisierung für Seamonkey herausgegeben. Sie schließt zwei Sicherheitslücken, von denen eine als hochgradig kritisch eingestuft wird.
>>
Eine Lücke in verschiedenen Internet-Browsern birgt eine Denial-of-Service-Anfälligkeit. Aktualisierungen für die betroffenen Programme sind erhältlich.
>>
Wissenschaftler der Carnegie Mellon Universität in Pennsylvania haben Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die zeigt, dass sich Sozialversicherungsnummern leicht erraten lassen, wenn man Geburtsdatum und -ort einer Person kennt.
>>
Eine kritische Sicherheitslücke in Google Chrome kann dazu führen, dass Angreifer die Kontrolle über den Rechner erlangen. Der Hersteller hat das Problem erkannt und mit einem Update behoben.
>>
Mozilla hat eine Aktualisierung für Firefox 3.5 veröffentlicht, die eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke schließt. Die Entwickler empfehlen allen Benutzern des Browsers, das Update bald zu installieren.
>>