Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Der Antiviren-Software-Hersteller Sophos warnt vor Mails, die einen Link enthält, über den angeblich neue Viren-IDEs für Sophos Anti-Virus erhältlich sind. Tatsächlich führen sie zu einem Trojaner.
>>
Von allen schädlichen Programmen, die Daten stehlen, sind Trojaner diejenigen, die das stärkste Wachstum verzeichnen. Am stärksten sind vom Datenklau kleine und mittelständische Betriebe betroffen.
>>
In der Open-Source-Software Samba, die das SMB-Protokoll für Unix-Dienste verfügbar macht, sind zwei Sicherheitslücken bekannt geworden. Die Entwickler empfehlen, auf die kürzlich erschienene neue Version 3.3.6 zu aktualisieren.
>>
An der Cornell University im US-Bundesstaat New York wurde ein Laptop gestohlen, das die persönlichen Daten von 45.000 Mitarbeitern, ehemaligen Mitarbeitern und Studierenden enthält. Der Diebstahl fand bereits Anfang Juni statt, die Betroffenen wurden aber erst vergangene Woche über den Vorfall informiert.
>>
Zur Zeit kursiert eine weitere Spam-Attacke, die sich als Windows-Warnung tarnt. Anwender erhalten eine Mail, die vor einer Sicherheitslücke in Outlook warnt. Der mitgelieferte Link, der angeblich zur Aktualisierung von Outlook führt, installiert stattdessen den Trojaner ZBot, dessen Ziel es ist, Informationen zu stehlen.
>>
XPDF weist verschiedene Sicherheitslücken auf, die dazu führen können, dass sich schädliche Software auf dem Rechner ausführen lässt. Ein Update ist bereits verfügbar.
>>
Ein Fehler in der Fernsteuerungssoftware Timbuktu Pro für Windows sorgt dafür, dass Angreifer auf Systemebene unerwünschte Programme ausführen können.
>>