Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
RIM hat ein Update veröffentlicht, das die BlackBerry Enterprise Server (BES) Plattform vor einer Schwachstelle in der BES Administration API schützen soll. Die Schwachstelle hat aber keine Auswirkungen auf BlackBerry-Smartphones oder Tablets.
>>
Phishing-Sites und Web-Seiten mit virenverseuchter Software stellen eine tägliche Bedrohung dar. Aktuelle Browser warnen den Benutzer aber beim Aufrufen einer gefährlichen Seite. Nach einem Test von NSS Labs soll der Internet Explorer 9 sogar einen 100-Prozent-Schutz bieten.
>>
Nach entsetzten Reaktionen auf die Sicherheitslücken bei der Bundespolizei wurde der Krisenstab des Bundesinnenministeriums einberufen. Es handelt sich womöglich um den ersten Datensupergau deutscher Sicherheitsbehörden. Die Gruppe „no name-crew“ hat offensichtlich sämtliche Observationssysteme des deutschen Sicherheitsapparates lahmgelegt.
>>
Wie gerade erst bekannt wurde, gelang es Hackern bereits im März 2011, etwa 24.000 geheime Dokumente des US-Verteidigungsministeriums („Pentagon“) zu kopieren. Angeblich sollen ausländische Geheimdienste hinter der Aktion stecken. Das US-Militär will jetzt zurückschlagen — nicht nur mit Cyber-Angriffen, sondern notfalls auch mit echten Bomben.
>>
Die aktuelle Version des VLC Medienplayer hat zwei offene Sicherheitslücken. Gelingt es einem Angreifer, sie auszunutzen, erhält er Zugriff auf den PC des Opfers und kann schädlichen Code einschleusen.
>>
EC-Netz-Betreiber und Handelsunternehmen müssen künftig stärkere Datenschutzrichtlinien einhalten. Kundendaten dürfen nicht mehr wie bisher bis zu einem Jahr, sondern nur noch "einige wenige Tage" gespeichert werden.
>>
Ein neuer SMS-Trojaner verbreitet sich unter Android-Smartphones. Er meldet die Opfer bei kostenpflichtigen SMS-Diensten an - und verhindert, dass die Anmeldebestätigung zugestellt wird.
>>
Die Administrations-Software Control Manager von Trend Micro hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern erlaubt, die Management-Konsole zu übernehmen. Dazu muss nur ein Nutzer auf eine manipulierte Webseite gelockt werden.
>>
Siemens warnt vor einer Lücke in der Steuerungs-Software für seine Simatic-Controller. Durch einen Design-Fehler war der Trojaner Stuxnet in Aktion getreten, der es auf Atomanlagen abgesehen hatte.
>>
Microsoft hat das erste Service-Pack für Office 2010 herausgegeben. Es beinhaltet alle bereits erschienenen kleinen Updates für die Office-Programme und bringt neue Funktionen.
>>