Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Wer im Ausland mit dem Smartphone oder Tablet-PC online geht, sollte auf die anfallenden Kosten achten. Denn nicht immer greift ein vom Provider eingerichteter Gebührenschutz.
>>
Trekstor bringt mit dem Pyrus Maxi einen E-Book-Reader mit acht Zoll großem Bildschirm heraus. Das Display arbeitet mit dem Digital-Ink-Verfahren und soll dadurch flimmerfrei sein.
>>
Skurril anmutenden Diversifikation auf dem Tablet-Markt: Das ChefPad von Archos mit 9,7-Zoll-Monitor, Android 4.1 und Dual-Core-CPU adressiert Hobbyköche.
>>
Schad-Software für mobile Geräte wird zu einem immer größeren Problem. Über 90 Prozent der neu entdeckten Schädlinge sind dabei für das Android-System.
>>
Konkurrenz belebt das Geschäft: Amazon kopiert mit dem Cloud-Player für Windows sowie Foto-Apps für Android und iOS Funktionen, die es bislang nur bei Google Drive, Dropbox & Co. gab.
>>
Rund 1,9 Millionen Haushalte in Deutschland erhalten keinen Internetzugang mit mehr als 1 MBit/s. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis 2018 alle Haushalte mindestens 50 MBit/s erhalten.
>>
Google stellt seinen Nutzern ab sofort einen gemeinsamen Speicherplatz von 15 GByte zur Verfügung. Der Speicher lässt sich nach belieben zwischen Google Drive, Gmail und Google+ aufteilen.
>>
Der MobileLite Wireless von Kingston ist ein WLAN-Kartenleser für USB-Sticks und SD-Karten für Smartphones und Tablets mit Apple iOS oder Android OS sowie ein mobiles Ladegerät .
>>
Der PicoPix PPX 3610 Taschenbeamer von Philips ist mit Akku und WLAN ausgestattet. Das Gerät arbeitet mit Android-Betriebssystem und kann sich mit dem Internet verbinden.
>>