Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Die Technical Preview von Windows 10 kann man sich bereits aufs Smartphone laden. com! zeigt, wie man die Software auf das Mobiltelefon bekommt und welche Funktionen schon verfügbar sind.
>>
Microsoft möchte Dropbox-Nutzer zum Umstieg auf OneDrive motivieren. Als kleines Geschenk können diese nun 100 GByte Gratis-Speicher in der Cloud freischalten.
>>
Microsoft hat für Windows 10 ein kostenloses Online-Training bereit gestellt. Es soll IT-Experten die Betriebssystem-Verbesserungen auch hinsichtlich der Unternehmenssicherheit präsentieren.
>>
Microsoft hat seine Outlook-App überarbeitet. Diese setzt nun auch automatisch eingerichtete Passwortrichtlinien durch, unterstützt IMAP und die Anpassung der Wisch-Gesten.
>>
Microsoft schließt ab März 2015 seinen Messenger-Dienst Rooms. Nutzer sollten daher ihre wichtigsten Chatverläufe vor einem Update auf Windows 10 sichern, da diese dann gelöscht werden.
>>
Nutzer von Microsofts Cloud-Speicher OneDrive können sich aktuell 100 GByte Gratis-Kapazität für zwei Jahre sichern. Hierfür ist nur eine kurze Anmeldung zur OneDrive-Preview notwendig.
>>
Wer in Windows mit vielen Programmen arbeitet, kann schnell den Überblick verlieren. Das Tool "Desktops v2.0" erstellt vier Desktops, auf denen Nutzer ihre Programme systematisch verteilen.
>>
Microsofts Office-Software OneNote 2013 gibt es jetzt ohne Beschränkungen zum kostenlosen Download. Ein Office-365-Abonnement ist dadurch nicht mehr nötig, um alle Funktionen zu nutzen.
>>
Mitel, damals noch Aastra, zeigt sich auf der diesjährigen CeBIT nicht mehr am GFT-Stand. Stattdessen arbeitet der Hersteller mit Microsoft zusammen und zeigt Produkte für Lync-Umgebungen.
>>