Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Eine geleakte Version von Windows 10 zeigt, dass Nutzer ihre Windows Updates wohl zukünftig auch von anderen Internet-Nutzern oder Rechnern des eigenen LAN-Netzwerks herunterladen können.
>>
Microsofts künstliche Intelligenz Cortana kommt wohl auch als Standalone-App auf Android- und iOS-Geräte. Bereits früher hat der Konzern Kern-Software außerhalb von Windows zur Verfügung gestellt.
>>
Microsoft hat sein Browser-Tool OneNote Clipper zum Sichern von Webinhalten in der Version 2.0 veröffentlicht. Die Software hat eine neue Nutzeroberfläche und bessere Speicherfunktionen.
>>
Microsoft schließt im März 45 Sicherheitslücken in Windows, Internet Explorer, Microsoft Office und Exchange. Auch der Freak-Bug soll behoben sein, durch den Angreifer Zugangsdaten abgreifen konnten.
>>
Wer Probleme mit Windows oder Programmen hat, kann diese unter Umständen schnell und einfach mit Microsofts Fix it-Supportcenter lösen. Internet Explorer und Office-Produkte werden auch unterstützt.
>>
Microsoft hat ein Video veröffentlicht, welches das produktive Arbeiten in den Jahren 2020 bis 2025 zeigen will. Demnach gibt es viel Vernetzung, viel Minority Report und kein Papier.
>>
Microsoft hat das Universal Foldable Keyboard vorgestellt, das sich zusammenfalten lässt und dann etwa so groß wie eine Postkarte ist. Windows, Android, und iOS werden unterstützt.
>>
Microsoft hat mit dem Lumia 640 und dem 640 XL zwei neue Smartphones vorgestellt, die bereits für das kommende Windows 10 gerüstet sind. Die Preise liegen bei 179 Euro und 219 Euro für das XL.
>>
Schüler, Lehrer und Studenten können nun auf der ganzen Welt prüfen, ob Sie Office 365 kostenlos benutzen dürfen. Das erledigen sie über die zugehörige Webseite der Office Suite.
>>