Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Versierte Anwender können eine frühe Entwicklerversion des neuen Windows 10 jetzt auf einige Lumia-Smartphones herunterladen und die Funktionen ausprobieren.
>>
Microsoft liefert nun eine bereinigte Version des Windows-Updates KB3001652 aus. Die erste Version des Patches sorgte auf Systemen mit Windows 7 und 8 für zahlreiche Ausfälle.
>>
Microsoft hat ein großes Update für sein kostenloses Office Online ausgerollt. Die neue Version enthält eine verbesserte Leseansicht sowie umfangreichere Datei-Management- und Erstell-Möglichkeiten.
>>
Das fehlerhafte Windows-Update KB3001652 hat bereits viele Rechner lahmgelegt. Abhilfe kann das Beenden des Windows-Dienstes "wuauserv" oder die Windows Update Problembehandlung schaffen.
>>
Ein neuer Microsoft Patchday steht an und bringt auch neue Probleme. Durch das Update KB3001652 hängen sich laut Berichten Rechner und Server mit Windows 7 und 8.1 dauerhaft auf.
>>
Mobile Device Management (MDM) erfordert keine große IT-Infrastruktur – Microsoft Intune erledigt das Client-Management aus der Cloud und ist speziell für BYOD-Techniken geeignet.
>>
Microsoft plant die Integration seiner digitalen Sprachassistentin Cortana in allen Office Apps. Über Sprachbefehle lassen sich Office-Aktionen dann unter Windows, Android und iOS ausführen.
>>
Microsoft bringt sein neues Einsteigermodell in die Welt der Lumia-Smartphones jetzt auch nach Deutschland. Zum Start ist es nur bei der Telekom zu haben.
>>
Microsoft stellt den größeren Patch KB3036140 für Windows 10 bereit. Er behebt unter anderem den Update-Fehler 0x80246017 und Probleme mit dem Startmenü, virtuellen PCs und Xbox-Spielen.
>>
Microsoft hat seine Office Universal Apps für Windows 10 freigeschaltet. Nutzer können diese nun im Windows Store herunterladen und ausprobieren. Outlook fehlt jedoch noch.
>>