Internet der Dinge

Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
Verwandte Themen

Der neue Sensor wurde vornehmlich für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt
IoT

Neuer Sensor versorgt sich selbst mit Energie

Wissenschaftler an einer australischen Universität haben einen neuen Hochleistungssensor für das Internet der Dinge entwickelt. Er besteht aus tausenden Nanodrähten, die Licht in elektrischen Strom umwandeln. >>

Mit dem neuen Software-Release will Onekey Hackern einen Riegel vorschieben
Cybersecurity

Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen

Mit einem neuen Software-Release will das auf die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und IoT-Security spezialisierte Unternehmen ONEKEY der Aktivitäten krimineller Hacker Herr werden. >>

Cyber-Signals-Report

Verknüpfung von IT und OT schafft neue Gefahren

Die Vernetzung von klassischer IT mit der Operational Technology (OT) wie Produktionsanlagen und IoT-Geräten lässt das Risiko erfolgreicher Cyberangriffe steigen. Veraltete Software und fehlende Patches tragen im hohen Maße dazu bei, sagt Microsoft. >>

Ab Anfang 2023 gibts auch eine smarte Stehleuchte mit Sonos-Lautsprechern bei Ikea
Smart Home

Ikea und Sonos lancieren Symfonisk-Standleuchte mit WiFi-Speaker

Das Möbelhaus und der Hi-Fi-Hersteller erweitern die Smart-Home-Reihe um eine Standleuchte. Sie kann mit anderen Symfonisk- oder Sonos-Geräten verbunden und als Rear-Lautsprecher für ein Heimkino-Setup genutzt werden. >>

Kollege Androide

Ist Robo-Lena bald Teil des Teams?

Nicht im Einsatz wirkt sie wie eine überdimensionierte Puppe. Doch Lena kann weit mehr. Nach jahrelanger Arbeit ist der androide Roboter nach Auffassung seiner Entwickler bald so weit, Kollegen im Büro zu helfen. >>

Gastronomie

Wenn der Service-Roboter das Sushi bringt

Sprechende Maschinen bringen die Speisen an den Tisch und räumen Geschirr ab. Noch sind Roboter in Restaurants selten. Aber weil Personal in der Gastronomie knapp ist, könnte ihr Einsatz deutlich zunehmen. >>

Hacker
Security

Cyber-Kriminalität - kein Ende in Sicht

Cyber-Kriminalität nimmt immer mehr zu und trifft Unternehmen aller Branchen und Größen. Auch die geopolitischen Spannungen führen dazu, dass Firmen mehr in Security investieren wollen. >>

An der Techworld präsentierte Lenovo unter anderem rollbare Proof-of-Concepts für Laptops und Smartphones
Lenovo Tech World

Cyber Spaces und rollbare Laptop-Bildschirme

Auf der Tech World 22 präsentierte Lenovo neben neuen Produkten und Lösungen auch Partnerschaften und ambitionierte Ziele zur Zukunft der Telepräsenzkommunikation sowie zur Reduzierung der hauseigenen CO₂-Emissionen. >>

Autonomes Fahren

VW steckt 2,4 Milliarden Euro in Kooperation mit KI-Firma in China

Der Volkswagen-Konzern will mit einer Großinvestition in die Entwicklung eigener Technologien für das autonome Fahren auf dem wichtigsten Automarkt China einsteigen. >>

Digitalisierung in der Automobilbranche

Das Auto wird zum rollenden Computer

Noch vor zehn Jahren bestand die Software eines Autos aus rund zehn Millionen Codezeilen. Inzwischen sind es 100 Millionen. Das Fahrzeug von heute ist ein kleines Rechenzentrum. >>