Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Mithilfe einer neuen Folie zum Schutz elektronischer Geräte wollen Forscher der Drexel University in Philadelphia auch private Haushalte und Büros abhörsicher machen. Dabei stützen sie sich auf die Kombination von 2D-Materialien und Elektrolyten.
>>
Mikroskopisch kleine Robotiksysteme mussten bisher ohne Arme auskommen. Schweizer Forscher entwickelten nun eine mit Ultraschall bewegte Glasnadel, die an einem Roboterarm befestigt werden kann.
>>
Der Hersteller Logitech bringt mit den Modellen Brio 300 und Brio 305 eine neue Serie von Webkameras auf den Markt. Beide Geräte werden zum Preis von 79,99 Euro angeboten und sind in drei Farben erhältlich.
>>
Chipriese Intel hat die vierte Generation seiner Xeon-Prozessoren lanciert. Auf dem Fuß folgen die großen Server-Hersteller mit der Vorstellung von neuen Rechnermodellen, darunter Cisco, Dell, HPE und Lenovo.
>>
Apple hat die brandneuen Chips M2 Pro und M2 Max vorgestellt. Diese sind in den jetzt angekündigten neuen Versionen von MacBook Pro und Mac mini eingebaut.
>>