Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Smarte Uhren mit Sprachassistent sind nicht neu. Welche mit andockbaren Lampen und Ladegeräten allerdings schon. So wie Lenovos Smart Clock Essential mit Alexa.
>>
Sony hat auf der CES in Las Vegas einen zweiten Elektroauto-Prototyp vorgestellt und die Gründung einer Tochterfirma für Mobilität angekündigt. Derweil hat Hyundai roboterbasierte Mobilitätskapseln für den Personentransport präsentiert.
>>
Von Garmin kommen zwei neue smarte Uhren auf den Markt. Die vivomove Sport versteckt ihr Display hinter einem transparenten Zifferblatt, die Venu 2 Plus erlaubt auch Telefonie.
>>
Wie wasserdicht sind unsere Gadgets? Was hat es mit dem Militärstandard auf sich? Wir erklären Ihnen die gängigsten Zertifizierungen für Robustheit sowie Staub- und Wasserfestigkeit im Detail.
>>
Body Scan liefert nicht nur Indikatoren für die Körperzusammensetzung wie Muskel-, Knochen- und Fettmasse. Sondern nimmt auch kardiovaskuläre Messungen wie 6-Kanal-EKG, Herzfrequenz oder Gefässalter vor und soll bei der Erkennung peripherer Neuropathien helfen.
>>
An der diesjährigen CES wird ein neuer HDMI-Standard vorgestellt, obwohl HDMI 2.1, das letztes Jahr präsentiert wurde, noch nicht so verbreitet ist wie erhofft. Ausserdem gibt es da eine Verwirrung bei der Bezeichnung.
>>
Mit dem Galaxy Tab A8 bringt Samsung ein neues Modell seiner erfolgreichen Mittelklasse. Das Tablet im 10,5-Zoll-Format kommt in zwei Versionen nach Deutschland.
>>
Vom Smartphone-Hersteller OnePlus kommen die Nachfolger der True Wireless Kopfhörer Buds Z. Die neue Version soll noch besseren Klang und stärkere Geräuschdämmung bieten.
>>