Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Forscher des MIT haben einen neuen Chip entwickelt, der Störungen, die durch sich gegenseitig überlagernde elektronische Signale entstehen, beseitigen kann. Geschafft haben sie das mit der Hilfe von Kondensatoren, die in die Schaltung integriert sind.
>>
Vor der wichtigsten Mobilfunkmesse MWC befragt der Digitalverband Bitkom die Verbraucher in Deutschland zu den aktuellen Smartphone-Trends. Der ökologische Fußabdruck der Geräte spielt eine immer größere Rolle.
>>
Jedem fünften Smartphone-Besitzer in Deutschland wurde bereits sein Gerät gestohlen, die Hälfte hat mindestens einmal ihr Telefon verloren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Umfrage.
>>
Mit dem Find N2 Flip bringt Oppo ein kleines Falt-Smartphone nun auch auf Märkte außerhalb Chinas. In Deutschland kann es allerdings noch nicht offiziell angeboten werden.
>>
Nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI konnte die deutsche Elektro- und Digitalindustrie - trotz schwieriger Rahmenbedingungen - das Jahr 2022 mit einem Exportrekord abschließen.
>>
Huawei bringt mit den Watch Buds ein neuartiges Wearable, bei dem In-Ear-Kopfhörer im Gehäuse einer Smartwatch aufbewahrt und geladen werden können.
>>
Der Elektronikhändler Ceconomy konnte vom Weihnachtsgeschäft 2022 profitieren; der Umsatz stieg auf etwa 7,1 Milliarden Euro. Aufgrund höherer Kosten sank der operative Gewinn jedoch ab. Für das laufende Jahr rechnet Ceconomy mit einem leichten Umsatzwachstum.
>>