Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Von EMC zu Microsoft: Sabine Bendiek wird ab Anfang 2016 die Führung der deutschen Microsoft-Niederlassung mit mehr als 2.700 Mitarbeitern übernehmen.
>>
Alles wird digital. Besonders für Cloud-Anbieter entstehen neue Geschäftspotentiale. Wie Sie das mobilisieren, zeigt das Cloud Ecosystem Autumn Meeting am 3. November 2015 in Frankfurt.
>>
Die deutsche Automobilbranche will sich in Sachen Connected Car nicht von den Internet-Riesen die Butter vom Brot nehmen lassen. Die Verbraucher bleiben aber zurückhaltend.
>>
Oracle greift mit aggressiven Dumpingpreisen den Cloud-Marktführer Amazon an und erfindet mit dem neuen Sparc-M7-Prozessor eine hardware-kodierte Sicherheitstechnologie.
>>
So wird die Business-Cloud in zehn Jahren aussehen. Oracle-CEO Mark Hurd präsentierte auf der OpenWorld seine fünf Prognosen. Besonders brisant: Nur zwei Cloud-Anbieter werden überleben und den Markt dominieren.
>>
Larry Ellison wandelt sich vom Saulus zum Paulus: Auf der Oracle OpenWorld in San Francisco kündigte er einen Abschied vom Vendor Lock-in an. Außerdem veröffentlichte er Infos zum neuen Datenbank-Release 12.2.
>>
Die Aussichten für den deutschen ITK-Markt sehen ausgesprochen gut aus. So sollen in diesem Jahr laut Bitkom erstmals mehr als eine Million Menschen für IT- und TK-Firmen in Deutschland arbeiten.
>>
Digitalisierung ist das große Thema auf den Medientagen in München. Wie die allgegenwärtige Vernetzung Angebote, Formate, Mediennutzung und Werbung grundlegend verändert, wurde am ersten Tag diskutiert.
>>
Der erste Quartalsbericht unter dem neuen Namen Alpahet ist da. Der Mutterkonzern von Google und Co fuhr in seinem ersten Quartal fast 20 Milliarden US-Dollar Umsatz ein.
>>
Einen unerwartet starken Rückgang beim Umsatz meldet Microsoft. Der Gewinn konnte aber trotzdem leicht gesteigert werden. Die Rechnung zahlen die Mitarbeiter: 1.000 Stellen sollen abgebaut werden.
>>