Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Michael Dell gründet die neue Geschäftseinheit Datacenter Scalable Solutions (DSS) und präsentiert neue Storage/Server-Lösungen. So will sich die Dell-EMC-Gruppe 2016 am Markt positionieren.
>>
Überall ist Arbeitsplatz – zumindest mit den richtigen Tools. Dank dieser Apps für Android und iOS behalten Sie den Überblick, kommunizieren besser und schaffen mehr.
>>
Hybrid Cloud Computing ist out, Software-defined Security in und Big Data etabliert. Die Analysten von Gartner sind in der IT-Branche so etwas wie Gurus. Was sie sagen, hat Gewicht.
>>
Die Cloud-Dienste Azure, Office 365 und Dynamics CRM sollen bald direkt aus Deutschland kommen, hat Microsoft angekündigt. In Magdeburg und Frankfurt am Main sollen dafür zwei neue Rechenzentren eröffnet werden.
>>
Der Security-Experte Onapsis Research Labs hat kritische Cyber-Sicherheitslücken entdeckt, die SAP-S/4-Hana und darauf basierende Applikationen betreffen.
>>
Ein Memorandum der Plattform Industrie 4.0 soll die Grundlagen für eine „koordinierte und geordnete Gestaltung der Digitalisierung in der produzierenden Industrie“ legen.
>>
Xing kann sich über einen Zuwachs an Nutzern freuen, und auch beim Umsatz sieht es gut aus. Doch ein gesteigerter Gewinn ging damit im dritten Quartal nicht einher.
>>
Schritt für Schritt bewegt sich Microsoft – in der Cloud – auf Linux und Open-Source-Produkte zu. Nach einem eigenen Linux ist das Unternehmen nun eine Partnerschaft mit Red Hat eingegangen.
>>
Trends kommen und gehen - doch was kommt 2016 auf die IT-Branche zu? Welchen großen Hype wird es geben? com! professional zeigt, was die IT-Welt im kommenden Jahr prägen wird.
>>
Die Telekom verzeichnet in Deutschland ein stetiges Wachstum bei den Breitbandanschlüssen. Im Mobilfunksegment steigt die Kundenzahl, während der Service-Umsatz leicht rückläufig ist.
>>