Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Cloud-Hosting hat sich vom exotischen Angebot zur ernsthaften Alternative entwickelt. Der Kunde zahlt dabei nur die Ressourcen, die auch verwendet werden.
>>
Der Hersteller Bosch will seine Marktposition im Bereich Connected Living ausbauen und hat hierzu die Robert Bosch Smart Home GmbH gegründet. Erste Geräte sollen Anfang 2016 erscheinen.
>>
Hashtag-Kampagnen liegen im Trend. Doch zu einer richtigen Interaktion mit dem User führen sie nur, wenn das Thema stimmt - ansonsten laufen sie ins Leere.
>>
Für den Wettbewerb mit branchenfremden Anbietern treiben Banken die Modernisierung ihrer IT voran. Das veränderte Kundenverhalten ist neuerdings die größte Herausforderung.
>>
com! ist ins Dark Web abgetaucht. Gestohlene Kreditkarten-Infos kosten auf dem Schwarzmarkt, je nach Kontostand, zwischen 45 und 200 Dollar. Besonders begehrt sind deutsche, österreichische und Schweizer Karten.
>>
Apple soll ein Auge auf die Cloud-Anbieter Dropbox und Box geworfen haben. Eine Übernahme könnte Apple im Cloud-Geschäft wieder weiter nach vorne bringen - besonders im B2B-Bereich.
>>
Huawei will in Europa den Markt für Unternehmenskunden verstärkt angehen. Dabei soll ein neues europäisches Entwicklungszentrum den Kundenkontakt intensivieren.
>>
Citrix hat sein operatives Geschäft mit dem spitzen Bleistift durchgerechnet. Das Ergebnis: Das GoTo-Geschäft wird ausgegliedert und ab November sollen 1000 Mitarbeitern gehen.
>>
Für die nächsten Jahre rechnet der Branchenverband eco mit stabil zweistelligen Zuwachsraten. Doch wächst die Wirtschaft unterschiedlich schnell - je nachdem welches Segment man betrachtet.
>>