Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Nutzer von Office Online und Mobile können ab sofort auch Dokumente von Dropbox, Box und weiteren Diensten gemeinsam in Echtzeit bearbeiten. Zudem werde der Cloud-Support für die iOS-Version von Office und Outlook.com erweitert.
>>
Microsoft konnte mit Windows 10 den Verkauf seiner Geräte bislang nicht ankurbeln - das Geschäft mit PCs und Smartphones bleibt weiter rückläufig. Der starke Cloud-Bereich rettet allerdings die Bilanz der Redmonder.
>>
Auch KMUs profitieren von High-Performance Computing. Maßgeschneiderte HPC-Pakete richten sich individuell nach den Anforderungen und Kostenkalkulationen des jeweiligen Unternehmens.
>>
Die Digitalisierung von Unternehmensapplikationen muss den Spagat zwischen den Bedürfnissen von IT und Business meistern. Vier Grundsätze erläutern, auf was es bei der Umsetzung ankommt.
>>
Ab Februar müssen Unternehmen mit Bußgeldern rechnen, wenn sie weiterhin Daten in die USA transferieren. Der Bitkom-Verband fordert deswegen eine Verlängerung der derzeitigen Ausnahmeregeln.
>>
Mit Brainloop hat sich Nordex für eine professionelle Lösung entschieden. Gegenwärtig wird die Security-Plattform von etwa 1200 Mitarbeitern, Partnern und Kunden genutzt.
>>
Die neue Dropbox-App für Windows 10 wurde in Kooperation mit Microsoft entwickelt und soll Nutzern eine komfortable Möglichkeit bieten, auf ihren Online-Speicher zuzugreifen.
>>
IT-Sicherheitsteams erhalten mehr Warnhinweise als sie bearbeiten können. Das ergab eine Umfrage unter Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen.
>>