Der Begriff Business IT ist ein Oberbegriff für die gewerbliche Informations- und Datenverarbeitung sowie die dazu benötigte Hard- und Software.
Dies umfasst beispielsweise PCs, Notebooks, Storage- und Backup-Systeme, Netzwerktechnik und mobile Geräte, aber auch Office-Anwendungen, Systemtools und Sicherheitsprogramme.
Nach der XP-Installation ist Windows 7 verschwunden? Wiederherstellungspunkte sind plötzlich weg? Die Systeme Ihres Multi-Boot-PCs stören sich gegenseitig? Hier sind die Lösungen.
>>
Einige spannende Funktionen von Windows 7 sind über die Bedienoberfläche nicht zu erreichen. Dabei machen diese Funktionen das System sicherer und persönlicher — wenn man weiß, wo sie sich verstecken.
>>
Im dreimonatigen Langzeittest hat com! Multifunktionsgeräte ab 100 Euro verglichen. Ermittelt wurden die Seiten- und Betriebskosten, Stromverbrauch, Druckqualität, Bedienung und Service.
>>
Eine spezielle Firmware macht aus der Fritzbox einen Streaming-Server. Damit verteilen Sie kabellos Musik und Videos an Stereoanlage und Fernseher. Auch andere Funktionen lassen sich nachrüsten.
>>
Viele Prozesse sind überflüssig, verlangsamen das System oder sind unsicher. Yet Another Process Monitor 2.1.0 analysiert Prozesse und Dienste und liefert ausführliche Systeminformationen.
>>
Der Paragon Virtualization Manager 2009 erstellt aus Ihrem laufenden Windows-System mit wenigen Klicks einen virtuellen Zweit-PC. Diesen starten Sie dann in einem virtuellen PC.
>>
Windows 7 lässt sich in einer Datei installieren und daraus booten. Nutzen Sie das, um ein Multi-Boot- oder Test-System einzurichten, ohne zu partitionieren.
>>
Windows schlüsselfertig: Erstellen Sie eine Setup-DVD für XP, Vista oder Windows 7, die das Betriebssystem, alle Service-Packs, Updates, Treiber und Tools vollautomatisch installiert.
>>
Ein Tastendruck, und alle Fenster treten hinter das aktive zurück. Einige praktische Funktionen wie diese fehlen in Windows. Die kostenlose Skriptsprache Autohotkey sorgt für Ersatz.
>>