Am Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe musste der ERP-Anbieter Kritik zur fehlenden Integration und der nicht immer klaren Produkte-Strategie einstecken.>>
Unternehmen befassen sich derzeit verstärkt mit der Migration auf S/4Hana. DSAG-Fachvorstand Ralf Peters fordert mehr Unterstützung des Herstellers bei der ERP-Umstellung.>>
T-Systems schafft Kunden Freiräume für ihre Transformation - und wandelt sich selbst. Wichtig ist jedoch, auch bei der Digitalisierung klare Ziele zu haben, statt einfach blind loszulaufen.>>
IT-Chef Mario Crameri spricht über DevOps, Agilität und das Verhältnis von IT und Operations. Die Digitalisierung ist immer auch ein Balanceakt zwischen Usability und Sicherheit.>>
Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter verbindet Tradition und Moderne. Während das Produkt das altbewährte bleibt, arbeitet im Hintergrund modernste Software im Webshop.>>
Thomas Failer von Data Migration Services berichtet über die Migration auf ein neues SAP-System. Gerade solche Vorgänge eignen sich sehr gut für die Erneuerung der Infrastruktur sowie der Stilllegung von Altsystemen.>>
Am Finanzplatz Schweiz werden Automatisierung und Künstliche Intelligenz großgeschrieben. Rund 20 Prozent der Daten müssen allerdings weiterhin manuell erfasst werden.>>
Der Industriekonzern Bühler treibt seine Digitalisierung umfassend voran. Mit dem Partner Microsoft werden neue Wege eingeschlagen. Aber auch für innovative Ideen der Mitarbeiter ist das Unternehmen offen.>>