Amazon.com, Inc. ist ein weltweit operierender US-amerikanischer Online-Händler und nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Internethandel.
Amazon wurde 1994 von dem Computerwissenschaftler Jeff Bezos ursprünglich als Online-Buchhandlung gegründet und verkaufte im Juli 1995 sein erstes Buch. Bereits im Folgejahr konnte Amazon einen Umsatz von 15,7 Millionen US-Dollar erwirtschaften, 1997 wurde der Umsatz knapp verzehnfacht.
Inzwischen bietet Amazon dank zahlreicher Partner neben Büchern, CDs und Videos auch Textilien, Elektronik- und Drogerieartikel, Spielwaren und Gartenzubehör sowie Lebensmittel, Autozubehör und Online-Dienste wie einen Cloud-Speicher und einen App-Store an. Unter eigener Marke sind außerdem E-Book-Reader und Tablet-Computer erhältlich
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Amazon abgemahnt. Der Grund: Der Online-Riese kündigte ohne Vorwarnung die Konten von Kunden, die angeblich zu viele Waren zurückgesendet haben.
>>
Ab Juni müssen Online-Shopper ihre Rücksendungen selbst bezahlen – auch bei einem Warenwert über 40 Euro. Bei diesen Online-Shops bleiben Ihre Rücksendungen weiterhin kostenlos.
>>
Der Online-Shop-Platzhirsch Amazon will sich auch im stationären Geschäft versuchen. In den USA hat das Unternehmen jetzt einen Test gestartet, der Reisende anspricht: Verkaufsautomaten am Flughafen.
>>
The Cave ist ein witziges Adventure, in dem Sie mit drei Helden eine Höhle erkunden. Die Android-Version des Knobelabenteuers ist im Amazon App Shop derzeit kostenlos erhältlich.
>>
Update mit 5 neuen Kalendern! Auch mit Netz gibt es Türchen, die sich von Tag zu Tag öffnen lassen. com! zeigt Ihnen, welche Online-Adventskalender besonders gelungen sind.
>>
Am 29.11. feiern zahlreiche Online-Shops den Black Friday Sale. com! hat für Sie die besten Technik-Deals herausgesucht. Einige Angebote sind auch noch am Wochenende gültig!
>>
Bereits im Mai hat Amazon in den USA seine virtuelle Währung Amazon Coins eingeführt. Nun können auch deutsche Nutzer des Kindle-Tablets mit Coins Apps kaufen — und sparen.
>>
Die großen Online-Händler versuchen, Weihnachtseinkäufer immer früher auf Ihre Webseiten zu ziehen — und setzen dazu auf Aktionstage wie den Cyber Monday oder den Black Friday. Los geht's am Samstag!
>>
Amazon.de veranstaltet vom 23. bis zum 30. November die alljährliche Schnäppchenwoche Cyber Monday. Nun gab Amazon die ersten Artikel bekannt, auf die es dicke Rabatte geben soll.
>>