Adobe Systems ist ein US-amerikanischer Software-Hersteller. Seine bekanntesten Produkte sind der PDF-Betrachter Adobe Reader, die Bildbearbeitung Adobe Photoshop und der Adobe Flash Player.
Adobe Systems wurde im Dezember 1982 von John Warnock und Charles Geschke gegründet. Das Unternehmen entwickelt überwiegend Software rund um die Druckvorstufe. Dabei entstanden unter anderem die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF).
Wichtige Produkte
Adobe Reader ist eine Freeware, die für Windows, Linux, Mac OS sowie für Android OS und Apples iOS verfügbar ist. Das Programm dient der Anzeige von PDF-Dokumenten, bietet eine Volltextsuche und gibt auch in PDFs eingebettete Multimediaobjekte wieder.
Adobe Photoshop ist eine Bildbearbeitung für Windows und Mac OS und Teil der Adobe Creative Suite. Während Adobe Photoshop Weltmarktführer im Bereich der professionellen Bildbearbeitung ist, richtet sich sein Ableger Adobe Photoshop Elements an Einsteigern.
Adobe Flash Player ist ein kostenloses Plug-in, das im Webbrowser für die Darstellung von Vektorgrafiken, Rastergrafiken und Videoclips sorgt. Die Flash-Technik wurde im Jahr 2005 durch den Kauf des Software-Herstellers Macromedia von Adobe Systems übernommen.
Viele Digitalkameras speichern die Bilder auf Wunsch im RAW- und im JPEG-Format. Welches der beiden Formate das bessere ist, erklärt dieser Artikel.
>>
Eigentlich haben wir es schon alle immer geahnt — nun hat es eine Langzeituntersuchung belegt: Adobe Flash, der Adobe Reader und Java machen Windows unsicher.
>>
Adobe bietet noch bis zum 2. Dezember Photoshop CC und Lightroom 5 für 12,29 Euro pro Monat an. Der spezielle Creative-Cloud-Tarif enthält zudem 20 GByte Speicherplatz in der Cloud.
>>
Erneut haben Hacker im Rahmen einer Cyber-Attacke auf ein Firmennetzwerk Millionen Kreditkartendaten von Kunden erbeutet. Diesmal erwischte es die Server von Adobe Systems.
>>
Bis zum 31. Oktober bietet der Plug-in-Hersteller Dxo und Sony das Filterpaket DxO FilmPack 3 Essential Edition kostenlos an. Für die Gratis-Lizenz ist eine kostenlose Registrierung nötig.
>>
Farbliche Akzente erzielen Sie in Photoshop Elements schneller und unkomplizierter als durch Übermalen, indem Sie das Farbe-ersetzen-Werkzeug benutzen.
>>
Adobe folgt bei den Elements-Anwendungen dem bisherigen jährlichen Update-Rhythmus und stellt die Version 12 von Photoshop Elements und Premiere Elements vor.
>>