Adobe Systems ist ein US-amerikanischer Software-Hersteller. Seine bekanntesten Produkte sind der PDF-Betrachter Adobe Reader, die Bildbearbeitung Adobe Photoshop und der Adobe Flash Player.
Adobe Systems wurde im Dezember 1982 von John Warnock und Charles Geschke gegründet. Das Unternehmen entwickelt überwiegend Software rund um die Druckvorstufe. Dabei entstanden unter anderem die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF).
Wichtige Produkte
Adobe Reader ist eine Freeware, die für Windows, Linux, Mac OS sowie für Android OS und Apples iOS verfügbar ist. Das Programm dient der Anzeige von PDF-Dokumenten, bietet eine Volltextsuche und gibt auch in PDFs eingebettete Multimediaobjekte wieder.
Adobe Photoshop ist eine Bildbearbeitung für Windows und Mac OS und Teil der Adobe Creative Suite. Während Adobe Photoshop Weltmarktführer im Bereich der professionellen Bildbearbeitung ist, richtet sich sein Ableger Adobe Photoshop Elements an Einsteigern.
Adobe Flash Player ist ein kostenloses Plug-in, das im Webbrowser für die Darstellung von Vektorgrafiken, Rastergrafiken und Videoclips sorgt. Die Flash-Technik wurde im Jahr 2005 durch den Kauf des Software-Herstellers Macromedia von Adobe Systems übernommen.
Die Bildbearbeitungs-Software Adobe Photoshop gibt es jetzt auch für den Google-Chrome-Browser und Chrome OS. Die erweiterten Grafikfunktionen des Programms lassen sich aber noch nicht nutzen.
>>
Adobe und das Bürger-Cert warnen vor veralteten Version des Adobe Reader und Acrobat für Windows. Hersteller Adobe hat bereits Sicherheits-Updates zur Verfügung gestellt.
>>
Ein Update soll eine kritische Sicherheitslücke in Adobes Flash Player schließen. Über die Schwachstelle ist es Angreifern möglich, Cookies und Anmeldedaten zu stehlen.
>>
Adobe hat mehrere Sicherheitsupdates für den Flash Player veröffentlicht. Sie schließen kritische Sicherheitslecks. Sie sollten den Plash Player daher unbedingt aktualisieren.
>>
Es wurde eine schwere Sicherheitslücke im Adobe Flash Player entdeckt, über die Angreifer die Kontrolle über das System übernehmen. So schützen Sie sich!
>>
Eine schwere Sicherheitslücke im Adobe Flash Player ermöglicht es einem Angreifer die Kontrolle über das System zu übernehmen. Betroffen sind alle Browser in Windows, Linux und Mac OS.
>>
Viele Digitalkameras speichern die Bilder auf Wunsch im RAW- und im JPEG-Format. Welches der beiden Formate das bessere ist, erklärt dieser Artikel.
>>