Windows

Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft, das auf einem Großteil aller Computer weltweit zum Einsatz kommt. Die aktuelle Version ist Windows 8, die im Oktober 2012 auf den Markt kam.
Verwandte Themen

Neuer Shockwave Player schließt 21 Lücken
Sicherheit

Neuer Shockwave Player schließt 21 Lücken

Adobe hat eine neue Version von Shockwave Player herausgegeben, mit der der Hersteller 21 Sicherheitslücken schließt. Fast alle können dazu führen, dass Angreifer Schadcode auf Ihren PC spielen. Aktualisieren Sie schnell! >>

Microsoft DLL-Lücke: Fix-it für alle
Sicherheit

Microsoft DLL-Lücke: Fix-it für alle

Microsoft hat eine Fix-it-Lösung veröffentlicht, die das Sicherheitsproblem des Betriebssystems im Umgang mit DLL-Bibliotheken lösen soll. Vorher muss man allerdings den Workaround installieren, den das Unternehmen herausgegeben hat. >>

Schadcode durch Windows Backup
Sicherheit

Schadcode durch Windows Backup

Die Windows-Sicherheitslücke, die darin besteht, potenziell schädliche Bibliotheken nachzuladen, betrifft auch Windows Backup. Abhilfe gibt es im Moment nicht. >>

Sicher Filme sehen mit VLC 1.1.4
Sicherheit

Sicher Filme sehen mit VLC 1.1.4

Die freie Software zum Ansehen von Filmen VLC war aufgrund einer unsauberen Programmierung für eine Sicherheitslücke anfällig. Die Entwickler haben das Problem behoben und eine Aktualisierung herausgegeben. >>

Trend Micro patcht Internet Security Pro
Sicherheit

Trend Micro patcht Internet Security Pro

Trend Micros Internet Security Pro 2010 hat eine kritische Sicherheitslücke. Der Hersteller stellt einen Hotfix zur Verfügung, der das Problem beheben soll - warnt aber vor der Installation. >>

Neue Realplayer-Version sichert PC ab
Sicherheit

Neue Realplayer-Version sichert PC ab

Die Windows-Versionen von Realplayer haben einige Sicherheitslücken. Nutzt ein Angreifer sie aus, kann er aus dem Internet schädlichen Code auf einen PC spielen. Das Update muss von Hand installiert werden. >>

DLL-Fehler betrifft alle gängigen Programme
Sicherheit

DLL-Fehler betrifft alle gängigen Programme

Der Designfehler in Windows, der dazu führen kann, dass das Betriebssystem schädlichen Code nachlädt, betrifft die meisten gängigen Programme, darunter Firefox, Photoshop, Skype und diverse Windodws-Anwendungen. Updates sind zu erwarten. >>

Kritische DLL-Lücke in Powerpoint
Sicherheit

Kritische DLL-Lücke in Powerpoint

Der Programmfehler in Windows greift um sich: Auch Powerpoint ist betroffen. Angreifer, die die DLL-Schwachstelle ausnutzen, können aus dem Internet schädlichen Code auf einen PC schleusen. Anwender können sich nur bedingt schützen. >>

Sicherheitsproblem in Novell iPrint Client
Sicherheit

Sicherheitsproblem in Novell iPrint Client

Novells plattformübergreifender Druckerdienst iPrint Client hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern erlaubt, über das Internet schädlichen Code in ein Firmennetzwerk zu schleusen. Abhilfe schafft das Update des Herstellers. >>

Microsoft warnt vor DLL-Lücke
Sicherheit

Microsoft warnt vor DLL-Lücke

Microsoft hat einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, in dem das Unternehmen vor der frisch bekannt gewordenen DLL-Sicherheitslücke in seinen Betriebssystemen warnt. Schützen kann man sich vor der Schwachstelle kaum. >>