Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft, das auf einem Großteil aller Computer weltweit zum Einsatz kommt. Die aktuelle Version ist Windows 8, die im Oktober 2012 auf den Markt kam.
Die erste Version, Windows 1.0, kam im November 1985 auf den Markt und ist eine grafische Bedienoberfläche für das Betriebssystem MS-DOS.
Das erfolgreiche Windows 3.0 mit einer überarbeiteten Bedienoberfläche und einer verbesserten Speicherverwaltung wurde 1990 veröffentlicht. Das 1992 veröffentlichte Windows for Worksgroups 3.11 unterstützt erstmals das Internet Protocol (IP).
Im Juli 1993 brachte Microsoft Windows NT 3.1 auf dem Markt. Dabei handelt es sich ein Windows für Unternehmen, das auf dem NT-Kernel basiert. NT steht für New Technology und benötigt kein DOS mehr. Im Gegensatz zu den vorherigen Windows-Versionen nutzt Windows NT eine 32-Bit-Architektur. Die Vorgänger nutzen eine 16-Bit-Architektur. Der Nachfolger Windows NT 4.0 erschien im August 1996.
Windows 95, das im August 1995 erschien, ist ein Betriebssystem für Heimanwender und nutzt DOS nur noch als Unterbau. Das Betriebssystem nutzt ebenfalls eine 32-Bit-Architektur. Die Nachfolger Windows 98 und Windows ME sind Weiterentwicklungen von Windows 95.
Ein System für alle
Mit Windows XP brachte Microsoft im Oktober 2001 erstmals ein Betriebssystem auf den Markt, das sowohl für Heimanwender als auch für Firmen-PCs konzipiert ist.
Im Jahr 2006 folgte Windows Vista und 2009 folgte Windows 7. Im Oktober 2012 brachte Microsoft die derzeit aktuelle Version Windows 8 auf dem Markt.
Windows für Telefone
Microsoft brachte 1996 mit Windows CE ein Betriebssystem für Smartphones auf den Markt. Es wurde von Windows Mobile und später von Windows Phone abgelöst. Die akuelle Windows-Version für Smartphones ist Windows Phone 8.
Die Godot Engine ist eine kostenlose, plattformübergreifende Spiele-Engine, mit der man 2D- und 3D-Spiele erstellen kann. In der neuen Version stecken viele Verbesserungen von Entwicklern, die am Open-Source-Projekt mitwirken.
>>
Die Ice Tea Group LLC hat mitgeteilt, dass das neue Release Wisej.NET 3.5 verfügbar ist. Es taugt zum Erstellen von Webanwendungen mit C# sowie Visual Basic .NET.
>>
Registry-Editor öffnen, mühselig den Eintrag suchen, doppelklicken, OK drücken – das kann recht nervig sein, falls man es bei mehreren PCs machen muss. Wenn Sie die zu ändernden Einträge und Werte bereit haben, geht das auch per Eingabeaufforderung.
>>
Jorge Canton Ferrero, Research Director, Plain Concepts, erklärt in einem Blogbeitrag, wie man 3D-Anwendungen mit .NET MAUI und Evergine sowie 3D-Inhalte dafür erstellt.
>>
Die Windows-App «Mail» gibt Ihnen keinerlei Möglichkeit, Ihre Kontakte zu exportieren. Auch der Umstieg aufs Gratis-Outlook hilft nicht. Der einzige Weg für den Kontakt-Export ist äusserst mühselig.
>>
Wollen Sie zum Beispiel den Verlauf der Arbeitsspeicher-Auslastung mitverfolgen, bietet der Task-Manager die nützliche Option, ihn als stark verkleinertes Fenster anzuzeigen.
>>
Der Netzwerk- und Security-Spezialist Lancom Systems erweitert sein Portfolio um eine Cloud-verwaltete Remote-Access-Lösung für den sicheren Zugriff von Mitarbeitern auf Unternehmensdaten - den Trusted Access Client.
>>