Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft, das auf einem Großteil aller Computer weltweit zum Einsatz kommt. Die aktuelle Version ist Windows 8, die im Oktober 2012 auf den Markt kam.
Die erste Version, Windows 1.0, kam im November 1985 auf den Markt und ist eine grafische Bedienoberfläche für das Betriebssystem MS-DOS.
Das erfolgreiche Windows 3.0 mit einer überarbeiteten Bedienoberfläche und einer verbesserten Speicherverwaltung wurde 1990 veröffentlicht. Das 1992 veröffentlichte Windows for Worksgroups 3.11 unterstützt erstmals das Internet Protocol (IP).
Im Juli 1993 brachte Microsoft Windows NT 3.1 auf dem Markt. Dabei handelt es sich ein Windows für Unternehmen, das auf dem NT-Kernel basiert. NT steht für New Technology und benötigt kein DOS mehr. Im Gegensatz zu den vorherigen Windows-Versionen nutzt Windows NT eine 32-Bit-Architektur. Die Vorgänger nutzen eine 16-Bit-Architektur. Der Nachfolger Windows NT 4.0 erschien im August 1996.
Windows 95, das im August 1995 erschien, ist ein Betriebssystem für Heimanwender und nutzt DOS nur noch als Unterbau. Das Betriebssystem nutzt ebenfalls eine 32-Bit-Architektur. Die Nachfolger Windows 98 und Windows ME sind Weiterentwicklungen von Windows 95.
Ein System für alle
Mit Windows XP brachte Microsoft im Oktober 2001 erstmals ein Betriebssystem auf den Markt, das sowohl für Heimanwender als auch für Firmen-PCs konzipiert ist.
Im Jahr 2006 folgte Windows Vista und 2009 folgte Windows 7. Im Oktober 2012 brachte Microsoft die derzeit aktuelle Version Windows 8 auf dem Markt.
Windows für Telefone
Microsoft brachte 1996 mit Windows CE ein Betriebssystem für Smartphones auf den Markt. Es wurde von Windows Mobile und später von Windows Phone abgelöst. Die akuelle Windows-Version für Smartphones ist Windows Phone 8.
Wenn eine Anwendung wie z. B. ein Spiel unter Windows im Vollbild einfriert, ist unter Umständen kein Griff zum harten Zurücksetzen via Einschaltknopf nötig. Versuchen Sie folgende Tipps.
>>
Adaptiva Endpoint Patch ist die erste Lösung ihrer Art, die Drittanbieter-Anwendungen auf Windows-Geräten kontinuierlich patcht – ganz ohne menschliche Eingriffe und in den komplexesten IT-Umgebungen.
>>
Wollen Sie herausfinden, welche Ihrer Partitionen mit Bitlocker verschlüsselt sind? Oder sind Sie gerade am Ent- oder Verschlüsseln und möchten prüfen, wie weit der Vorgang fortgeschritten ist? Hier der Tipp.
>>
Sie vermissen in der Windows-Datenträgerverwaltung die Spalte, die über den Partitionsstil (MBR oder GPT) Auskunft gibt. So bekommen Sie diese angezeigt.
>>
An der Konferenz "Ignite" hat Microsoft neue Technologie für den Arbeitsplatz lanciert. Die künstliche Intelligenz hilft im Büro künftig, die Produktivität zu steigern, meinte CEO Satya Nadella.
>>
Kopieren, einfügen und verschieben – alles ganz einfach? In Office und Windows können Sie mit ein paar Tricks noch viel einfacher und schneller Ihre Daten verwalten.
>>