Windows

Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft, das auf einem Großteil aller Computer weltweit zum Einsatz kommt. Die aktuelle Version ist Windows 8, die im Oktober 2012 auf den Markt kam.
Verwandte Themen

Gefährliche Farben in Windows Server 2008
Sicherheit

Gefährliche Farben in Windows Server 2008

Eine ungepatchte Sicherheitslücke gefährdet aktuelle Versionen von Windows Server 2008. Angreifer können sie ausnutzen und mit einem Trick auf das Netzwerk zugreifen. >>

Offene Sicherheitslücken in Winamp
Sicherheit

Offene Sicherheitslücken in Winamp

Zwei Schwachstellen machen Winamp zu einer unsicheren Lösung fürs Musikhören. Angreifer, die die Programmfehler ausnutzen, können über das Internet auf einen PC zugreifen und schädlichen Code ausführen. Ein Update gibt es im Moment nicht. >>

Mega-Patchday bei Microsoft
Sicherheit

Mega-Patchday bei Microsoft

Microsoft will mit seinen Sicherheitsupdates am heutigen Patch-Dienstag 49 Sicherheitslücken schließen. Das sind so viele wie noch nie. Die Schwachstellen treten in allen Systemen auf. >>

Nero-Produkte lassen Angreifer rein
Sicherheit

Nero-Produkte lassen Angreifer rein

Verschiedene Nero-Produkte haben einen Programmierfehler, bei dem die Software in manchen Fällen falsche Bibliotheken lädt. Betroffen sind Burning Rom, Backitup und sechs weitere. >>

Microsoft Rechtemanagement lässt Schadcode zu
Sicherheit

Microsoft Rechtemanagement lässt Schadcode zu

Im Rechtemanagement von Microsoft (DRM: Microsoft Digital Rights Management) gibt es eine Sicherheitslücke. Ein Angreifer kann schädlichen Code auf einen PC schleusen, wenn er die Schwachstelle ausnutzt. >>

Internet Explorer kapert Twitter-Acount
Sicherheit

Internet Explorer kapert Twitter-Acount

Internet Explorer hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern möglich macht, beliebige Nachrichten über den Twitter-Account eines Opfers zu verschicken. Microsoft macht keine Anstalten, den Fehler zu beheben. >>

Microsoft schließt elf Sicherheitslücken
Sicherheit

Microsoft schließt elf Sicherheitslücken

Am heutigen Patchday will Microsoft elf Sicherheitslücken in Windows und in Microsoft-Programmen schließen. Die Fehler betreffen alle Systeme. >>

DLL-Lücke betrifft auch EXE-Dateien
Sicherheit

DLL-Lücke betrifft auch EXE-Dateien

Das Sicherheitsproblem, das Windows-Systeme beim Nachladen von Bibliotheken (DLLs) gefährdet, tritt nicht nur mit DLL-Dateien auf. Experten zufolge funktionieren die Angriffe auch bei exe-Dateien. >>

Passwortverwaltung unsicher
Sicherheit

Passwortverwaltung unsicher

Das Hilfsprogramm zur Passwortverwaltung Keepass hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern erlaubt, schädlichen Code auszuführen. Abhilfe gibt es bislang nicht. >>

Erster Root-Schädling für 64-Bit-Windows
Sicherheit

Erster Root-Schädling für 64-Bit-Windows

Im Internet sind die ersten Varianten eines Rootkits aufgetaucht, das 64-Bit-Systeme infiziert. Die Schadsoftware schreibt sich ins Root-Verzeichnis des PCs und verbirgt ihre Aktivität, so dass Antivirensoftware sie nicht erkennt. >>