LG möchte sich auf dem hart umkämpften Smartphone-Markt als drittgrößter Hersteller etablieren. Im Zuge dessen ergänzte der Hersteller mit dem G Pro Lite Dual sein Smartphone-Portfolio.
>>
3D-Drucker für die Industrie unterscheiden sich deutlich von 3D-Druckern für zu Hause. Wir erklären die Unterschiede. Geräte für Privatanwender gibt’s im Handel ab 375 Euro.
>>
Das neue Flaggschiff von Sony ist da und fordert die Konkurrenten mit optimierten Details und einer Vollausstattung heraus. Der Test zeigt, was das Sony Xperia Z2 besser kann als der Vorgänger Z1.
>>
Mit dem neuen Android-Boliden Galaxy S5 will Samsung den Smartphone-Markt erneut dominieren. Ob die konsequente Weiterentwicklung des S4 das Zeug zum Kassenschlager hat, verrät der com! Praxistest.
>>
Mit dem Android-Flaggschiff One (M8) will HTC wieder ganz oben mitmischen. Ob der neue Smartphone-Bolide in die Fußstapfen des erfolgreichen Vorgängers treten kann, klärt der com!-Praxistest.
>>
Echte Sound-Freaks schwören auf die Headsets der Marke Bowers & Wilkins: Der neue P7 soll dabei sowohl zu Hause als auch im mobilen Einsatz überzeugen. Wir haben den Nobel-Kopfhörer ausprobiert.
>>
Mit dem Galaxy Note Pro 12.2 LTE bringt Samsung eine neue Display-Größe bei Android-Tablets ins Spiel. Das Flaggschiff der Koreaner muss im Test zeigen, ob es überhaupt noch alltagstauglich ist.
>>
Huawei bringt mit dem Ascend G740 ein LTE-Smartphone für unter 300 Euro. com! hat getestet, ob der Hersteller für dieses Ausstattungsmerkmal an anderer Stelle Kompromisse machen musste.
>>
Schnell, schneller, SSDs. com! hat die schnellsten von ihnen getestet. Sie erreichen Geschwindigkeiten von mehr als 500 MByte/s. SSDs dieser Klasse gibt es ab 150 Euro.
>>
Schneller als eine Festplatte erlaubt: USB-3.0-Sticks mit über 200 MByte/s. Wir zeigen die schnellsten, ihre Besonderheiten und was es zu beachten gibt.
>>