Quartalszahlen

Quartalszahlen sind die Geschäftszahlen, die den Gewinn und Verlust eines Unternehmens eines dreimonatigen Zeitraums darlegen. Diese Zahlen werden in einem Quartalsbericht veröffentlicht.
Verwandte Themen

Payrails B2B Payment Payment Betriebssystem
B2B-Payment

Payrails startet in Deutschland

Das Berliner Start-up bringt eine B2B-Zahlungsplattform auf den europäischen Markt. Das Gründungsteam hat bereits die FinTech-Sparte der Lieferplattform Delivery Hero aufgebaut. 6,4 Millionen US-Dollar stehen über die Seed-Finanzierung zur Verfügung. >>

Inditex-Zentrale
Bilanz

Zara-Mutter Inditex macht mehr Umsatz – russische Filialen geschlossen

Der Mutterkonzern des Modehändlers Zara, Inditex, erzielt Umsatzsteigerungen und erholt sich von pandemiebedingten Einbußen des Vorjahres. Die Ukraine-Krise hat jedoch Folgen für das Unternehmen – russischen Läden wurden geschlossen und die Online-Verkäufe eingestellt. >>

US-Commerce
Prognose

US-Verbraucher bestellen 2022 für über eine Billion US-Dollar online

Die Corona-Pandemie hat dem Onlinehandel in den USA einen nie dagewesenen Schub verpasst. Die Online-Umsätze im B2C-Handel erreichten Rekordwerte - und sollen auch in Zukunft weiter wachsen. Ein Teil des Anstiegs geht allerdings auch auf das Konto der Inflation. >>

Zählerstand und Euroscheine
Ukraine-Krise

Handel: HDE fordert Entlastungen bei Strom- und Heizkosten

Der Ukraine-Krieg lässt die Energiekosten im Moment förmlich explodieren. Daher plädiert der Handelsverband Deutschland für gezielte Entlastungen für Handel, Logistik sowie Geringverdiener. >>

Shop-Bewertung per Smartphone
Customer Experience

Kundenbewertungen: Junge Zielgruppen wünschen sich einen "Closed Loop"

Eine Studie des Marktforschungsinstituts Bonsai Research zeigt, dass vor allem jüngere Konsument*innen zunehmend verärgert auf Bewertungs-Anfragen reagieren. Knapp die Hälfte der befragten Teenager und Twens fühlen sich ohne einen "Closed Loop" nicht ernst genommen. >>

Wilke Stroman
Geschäftszahlen

Mobilezone legt bei Umsatz und Ertrag deutlich zu

Die Mobilezone Gruppe kann ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 7,3 Prozent steigern. Auch der operative Gewinn wächst gegenüber dem Vorjahr deutlich. >>

PwC Women in Work Index

Corona wirft Fortschritte für Frauen im Beruf um mindestens zwei Jahre zurück

Jährlich wird am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf die immer noch bestehende Diskriminierung von Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht. Laut der PwC Analyse liegt Österreich im Women in Work Index auf Platz 24 der 33 OECD Länder - wie bereits im Jahr zuvor. >>

Prognose 2022 bestätigt

Compugroup wächst kräftig dank Zukäufen

Der Softwareanbieter Compugroup hat das abgelaufene Geschäftsjahr wie erwartet abgeschlossen und sieht sich auf gutem Weg zu den Mittelfristzielen. >>

DHL Pakete
Wachsende Sendungsmengen

1,8 Milliarden Pakete in Deutschland: Post verbucht Rekordjahr

Der Paketboom im Online-Handel und eine hohe Nachfrage nach anderen Logistik-Diensten haben der Deutschen Post DHL den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte beschert. Der Umsatz des Konzerns ist 2021 um 22,5 Prozent auf 81,7 Milliarden Euro gewachsen. >>

Kleiderstange
Bilanz

Global Fashion Group mit noch größerem Verlust

Der Online-Modehändler Global Fashion Group ist im vergangenen Jahr trotz mehr Umsatz noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust des Unternehmens beläuft sich auf 124,8 Millionen Euro. >>