Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Antivirus
DeepRay

G Data setzt jetzt auf Künstliche Intelligenz

G Data nutzt neuronale Netze für sein neues Sicherheits-Feature DeepRay. Dadurch soll die Lösung selbst gut getarnte Schadsoftware automatisch identifizieren und abwehren. >>

Mathematik
Probleme mit Mathematik lösen

Mit Operations Research zu besseren Entscheidungen

Dank der Kombination von Big Data, Machine Learning und dem IoT eröffnet OR neue Einsatzmöglichkeiten für die Lösung komplexer unternehmerische Probleme. >>

Google Cloud Summit München
Google Cloud Summit München

Google singt Loblied auf die Cloud

Auf dem Google Cloud Summit in München stellt der Internet-Konzern sein Business-Portfolio imposant zur Schau. Im Fokus der Veranstaltung stehen unter anderem smarte Office-Lösungen, KI und Data Analytics. >>

Künstliche Intelligenz
KI in der Praxis

KI bringt Unternehmen so richtig voran

Zahlreiche Beispiele belegen, wie sehr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren. Die Algorithmen werden stetig besser und immer mehr Unternehmen starten KI-Projekte. >>

Chatbots
Online-Marketing

Tausende Chatbots sind als Berater im Einsatz

Wenn Chatbots gut gemacht sind, erhöhen sie die Kundenbindung. Sonst eher nicht. Nutzer sind den Assistenten gegenüber oft noch zurückhaltend, mit guten Systemen unterhalten sie sich aber gerne. >>

Salesforce
Rückblick auf Dreamforce 2018

Salesforce setzt auf Apple, Einstein und Co.

Auf der großen Hausmesse Dreamforce präsentierte Salesforce seine Pläne für die Zukunft. Dazu gehören unter anderem eine ausgebaute Partnerschaft mit Apple und KI-Lösungen rund um Einstein. >>

Chatbot
Open Source Bots

Microsoft verspricht virtuelle Assistenzsysteme für jedes Unternehmen

Microsoft bringt eine Open-Source-Lösung an den Start, mit der Unternehmen ohne viel Aufwand ihre eigenen Assistenzsysteme entwickeln können. >>

Neural Compute Sticks 2
8 Mal schneller als Vorgänger

Intel bringt Neural Compute Stick 2 an den Start

Intel veröffentlicht mit dem Neural Compute Stick 2 einen neuen Mikrorechner für Deep-Learning-Berechnungen. Das neue Modell soll bis zu acht Mal schneller sein als sein Vorgänger. >>

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

McKinsey sieht KI als Wachstumstreiber

Wie aus einer aktuellen Studie des Beratungshauses McKinsey hervorgeht, hat Künstliche Intelligenz ein enormes Potenzial für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. >>

Digitalisierung
FDP will Digitalministerium

Merkel fordert Innovationsschub bei Digitalisierung

Die Bundesregierung berät aktuell über eine Digitalstrategie, die Deutschland zum führenden Forschungsstandort für KI machen soll. Die FDP hingegen fordert die Einrichtung eines Digitalministeriums, statt die betreffenden Aufgaben in einem Ressort zu bündeln. >>