Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Tempo bei Digitalisierung
Digitalministerium gefordert

FDP kritisiert Digital-Gipfel und will mehr Tatkraft sehen

Die FDP fordert von der Bundesregierung mehr Tempo bei der Digitalisierung. Statt "Gipfel um Gipfel" zu veranstalten, solle Tatkraft gezeigt werden. Die Liberalen sprechen sich unter anderem für ein eigenständiges Digitalministerium aus. >>

HPE-Logo auf der grünen Wiese
Experte für KI und Big Data

HPE akquiriert BlueData

Hewlett Packard Enterprise (HPE) stärkt seine Kompetenzen im Bereich KI und Big Data mit der Übernahme von BlueData. Die innovative Plattform-Technologie des Start-ups soll in die Lösungen von HPE mit einfließen. >>

Führung durch das Rechenzentrum mit HPE-Storage-Lösungen
Memory-Driven Flash

HPE mit schnelleren Storage-Lösungen

HPE bohrt sein Speicherangebot auf. Eine neue Flash-Speicherklasse soll zusammen mit der Verwendung Künstlicher Intelligenz ermöglichen, Unternehmensdaten schneller und genauer zu analysieren. >>

Künstliche Intelligenz
McKinsey-Studie

Wie KI im Kampf gegen Armut helfen kann

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, soziale Projekte erheblich zu unterstützen. Neben individuellen Lerninhalten für Schüler könnte die Technologie auch zu einem gesteigerten Ernteertrag von Landwirten beitragen. >>

Gesicht des freudnlichen Support-Roboters Pepper
Smalltalk mit Luna

Unternehmen testen Roboter im Kundenkontakt

Intelligente Roboter können übers Wetter plaudern und Fragen beantworten. Einige Firmen testen, welche Aufgaben menschenähnliche Modelle im Kundenkontakt übernehmen können. Die Erwartungen sind groß. >>

Künstliche Intelligenz
Digital-Gipfel in Nürnberg

KI als Schlüssel für Wachstum und Wohlstand

Ab dem 03. Dezember will die Bundesregierung im Rahmen des diesjährigen Digital-Gipfels in Nürnberg über eine nationale KI-Strategie beraten. Deutschland soll nach Ansicht der Politiker einer der führenden Standorte für KI werden. >>

Cloud-IT im Rechenzentrum
Im Gespräch mit Marc Fleischmann, CEO Datera

So gelangt Cloud-IT in bestehende Rechenzentren

Das intelligente Speichern und Verwalten von Daten sei ein grundlegendes, schwieriges Problem, sagt Marc Fleischmann, CEO und Mitgründer von Datera. >>

Gehirn für Künstliche Intelligenz
Schlüsseltechnologie

Bitkom fordert Tempo bei Künstlicher Intelligenz

Nach Einschätzung des Bitkom ist Künstliche Intelligenz die bedeutendste Schlüsseltechnologie der kommenden Jahrzehnte. Daher fordert der Digitalverband konkrete Maßnahmen zur Förderung von KI. >>

AWS
Entwicklung, Simulation, Bereitstellung

Amazon launcht RoboMaker für Robotic-Apps in AWS

Amazon bringt mit dem RoboMaker einen neuen AWS-Dienst für die Entwicklung und die Simulation von Robotic-Apps auf den Markt. Außerdem kann die Lösung auch für das Flottenmanagement genutzt werden. >>

Frau mit Laptop und Smartphone im Grünen
Mobile Business Summit 2018

Samsung will Ausbau von 5G, IoT und KI vorantreiben

Samsung möchte Unternehmen zur besseren Unterstützung des 5G-Ausbaus bewegen. Der Konzern selbst plant, in den kommenden Jahren rund 22 Milliarden US-Dollar in die Technologie zu investieren. >>