Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
AMD hat die Version 12.6 mit WHQL-Zertifikat und die Beta 12.7 des Grafikkartentreibers Catalyst veröffentlicht. Das Update bringt einige Verbesserungen und der Chiphersteller beseitigt damit ein Sicherheitsproblem.
>>
Staub, Brösel, Haare, Fingerabdrücke, Handschweiß — Tastatur, Maus und Monitor sehen mit der Zeit ganz schön unappetitlich aus. So reinigen Sie Ihren PC von Grund auf.
>>
Das amerikanische CERT hat eine dringliche Warnmeldung herausgegeben. Über eine Sicherheitslücke können Angreifer aus virtuellen Maschinen ausbrechen und Schadcode auf den Host-PC transportieren..
>>
Antiviren-Software schützt vor virtuellen Bedrohungen. An die Gefahren, die im echten Leben vom PC ausgehen, denken aber nicht alle. Eine neue Studie belegt, dass Computertastaturen nur selten gereinigt werden.
>>
Was ist eine Master File Table? Wie breit ist eine 2,5-Zoll-Festplatte? Was ist RAID? Was bedeutet SMART? Und wozu sind überhaupt Volumenschattenkopien gut?
>>
Diese kostenlosen Tools stellen lärmende Festplatten ruhig, testen ihre Fitness, messen ihre Temperatur, erstellen Backups von aktiven Partitionen und schicken Datenmüll ins Nirwana.
>>
Fehlerhafte Pixel auf Ihrem Flachbildschirm können Sie in vielen Fällen selbst reparieren — per Software oder, so komisch es klingen mag, mit einer kleinen Massage.
>>
Sicherheitsforscher haben eine Hintertür in einem elektronischen Baustein entdeckt. Der Chip wird in militärischen Geräten und Flugzeugen eingesetzt und könnten ein Sicherheitsrisiko darstellen.
>>
Lange Akkulaufzeit, sehr flaches und schickes Design — das sind die neuen Ultrabooks. Alle wichtigen Fragen zu Ultrabooks beantwortet dieser Artikel.
>>
Externe USB-Laufwerke sind oft günstiger als normale Festplatten. Die Festplatten externer Laufwerke lassen sich aber auch in Desktop-PCs und NAS-Systemen verbauen.
>>