Fintech

"Fintech" steht als Abkürzung für Finanztechnologie, im englischen: Financial Tech. Grundsätzlich ist "Fintech" ein Sammelbegriff für moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen.

Apple Pay and Google Pay Icons auf Smartphone-Screen
Studie zu Bezahlmethoden

Apple Pay und Google Pay bei deutschen Nutzern immer beliebter

Digitale Bezahlmethoden sind auch in Deutschland auf dem Vormarsch: Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Mastercard bevorzugen inzwischen 59 Prozent der Deutschen die Zahlung mit Karte oder Smartphone - besonders beliebt sind dabei Apple Pay und Google Pay. >>

Elon Musk

Tesla nimmt Bitcoin erst bei besserer Umweltbilanz wieder an

Erst investierte Tesla viel Geld in Bitcoin und akzeptierte die Digitalwährung sogar als Bezahlung für seine E-Autos, dann war plötzlich wieder Schluss damit. Grund: der immense Energieverbrauch. >>

«Projekt Jura»

Digitalwährung: SNB startet neues Experiment – diesmal auch mit Grossbanken

Die Schweizer Nationalbank kündigt unter dem Projektnamen «Jura» ein neues Experiment mit digitalem Zentralbankgeld an. >>

Zahlungsanbieter

Klarna sichert sich Finanzierung in Höhe von 639 Millionen US-Dollar

Frisches Geld für Klarna: Der Zahlungsanbieter hat eine zusätzliche Finanzierungsrunde in Höhe von 639 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Das Unternehmen will damit die internationale und das globale Wachstum des Handels weiter vorantreiben. >>

Rohstoffe

Hackerangriff auf Pipeline: Ermittler kommen an Krypto-Lösegeld

Die Colonial Pipline zahlte nach einem Hackerangriff über vier Millionen Dollar Lösegeld. Nun hat das FBI offenbar einen Großteil des Lösegeldes zurückgeholt. >>

Börse Stuttgart

App zum Handel mit Kryptowährungen

Die Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) bietet Anlegern als Deutschlands erster regulierter Handelsplatz für digitale Assets künftig auch eine mobile App zum Handel mit Bitcoin, Ethereum, Litecoin und XRP (Ripple) an. >>

wefox.com
Multi-Unicorn

Berliner Versicherungs-Start-up Wefox knackt drei-Milliarden-Grenze

Unter den rund 900 Finanz-Technologie-Start-ups ragen die Smartphone-Bank N26 und der Online-Broker Trade Republic mit Milliarden-Bewertungen heraus. Nun gesellt sich Wefox in den elitären Multi-Unicorn-Club. >>

EZB-Direktor Panetta

Digitaler Euro könnte frühestens 2026 kommen

Ein digitaler Euro könnte nach Einschätzung von EZB-Direktoriumsmitglied Fabio Panetta frühestens im Jahr 2026 eingeführt werden. "Das würde das früheste Datum sein", sagte Panetta der japanischen Zeitung "Nikkei". >>

Bitcoin, Ethereum & Co.

Wie die Schweiz vom Krypto-Boom profitiert

Erst noch belächelt, jetzt in aller Munde: Kryptowährungen haben einen kometenhaften Aufstieg hinter sich. Doch was bedeutet der Boom von Bitcoin, Ethereum & Co. für die Schweiz? Und wie kann sie von der Blockchain profitieren? >>

Digitalwährungen

Elon Musk wirbelt am Kryptomarkt: Bitcoin auf Dreimonatstief

Was Tesla-Chef Elon Musk tut und sagt, hat weiter starke Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung Bitcoin. Zwischenzeitlich gibt es einen Kurssturz um über zehn Prozent. >>