Der Themenbereich Elektromobilität (E-Mobility) umfasst sämtliche Verkehrs- und Transportmittel, die einen elektrischen Antrieb aufweisen.
Zu den bekanntesten Herstellern von Elektroautomobilen zählt das US-Unternehmen Tesla, das seit über 10 Jahren reine E-Autos produziert. Um ausreichend Energie für die leistungsstarken Elektromotoren bereitzustellen und eine hohe Reichweite zu sichern, kommen in Teslas Fahrzeugen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, wie man sie auch in Smartphones und Tablet-Computern findet.
Tesla ist nicht länger an den Untersuchungen zu einem tödlichen Unfall mit einem seiner Elektroautos beteiligt. Die zuständige Behörde schloss das Unternehmen von den Ermittlungen aus, da dieses Informationen an die Öffentlichkeit weitergegeben hatte.
>>
In Zeiten von zahlreichen Abgasen von Diesel und Co. werden Elektroautos immer beliebter. Das Problem ist jedoch, dass diese Fahrzeuge regelmäßig eine Ladesäule zum Aufladen des Stromes brauchen. Eine Karte zeigt nun eine Übersicht der Säulen.
>>
Elektroautos haben sich bisher nicht durchgesetzt. In Deutschland soll unter anderem eine höhere Prämie Anreiz schaffen. Die EU hat die Forschung im Blick - und will nationale Förderung zulassen.
>>
Erst sorgte Starunternehmer Elon Musk für großes Spektakel: Mit rotem Tesla-Roadster an Bord ließ er die SpaceX-Rakete "Falcon Heavy" ins All abheben. Dann folgte mit den Tesla-Zahlen ein Kontrastprogramm - Rekordverlust, Produktionsprobleme. Musk bleibt aber zuversichtlich.
>>
Das Start-up Byton zeigt auf der CES in Las Vegas einen ersten Prototypen seines Elektro-SUV. Das junge chinesische Unternehmen setzt auf ein Kernteam aus Ex-BMW-Managern.
>>
Tesla-Chef Elon Musk hat auf einer Party im Rahmen der Konferenz "Neural Information Processing System" bestätigt, dass sein Konzern an eigenen KI-Chips arbeite. Verantwortlich dafür sei der frühere AMD-Chip-Designer Jim Keller.
>>
Die Deutsche Telekom will in Deutschland ein umfangreiches Ladenetz für E-Autos aufbauen. Als Basis der Ladestationen sollen dabei die bereits vorhandenen Kabelverzweiger der Telekom dienen.
>>
Mit dem Model 3 will Tesla in den Massenmarkt vorstoßen. Der 35.000 Dollar teure Elektrowagen geht am Freitag in die Serienproduktion. Die rund 400.000 Bestellungen abzuarbeiten, wird aber einige Zeit dauern.
>>
Elektromobilität der Superlative: Teslas neues Model S soll das schnellste Serienauto der Welt sein und dank einer neuen 100-kWh-Batterie eine Reichweite von über 600 Kilometer besitzen.
>>