Der Themenbereich Elektromobilität (E-Mobility) umfasst sämtliche Verkehrs- und Transportmittel, die einen elektrischen Antrieb aufweisen.
Zu den bekanntesten Herstellern von Elektroautomobilen zählt das US-Unternehmen Tesla, das seit über 10 Jahren reine E-Autos produziert. Um ausreichend Energie für die leistungsstarken Elektromotoren bereitzustellen und eine hohe Reichweite zu sichern, kommen in Teslas Fahrzeugen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz, wie man sie auch in Smartphones und Tablet-Computern findet.
Xiaomi will in den kommenden Jahren rund 8,5 Milliarden Euro in die Entwicklung eines eigenen E-Autos investieren. Der chinesische Tech-Spezialist ist längst kein reiner Smartphone-Anbieter mehr, sondern vertreibt inzwischen eine ganze Reihe weiterer Elektro-Produkte.
>>
Dieses Jahr soll die Hannover Messe ganz im Zeichen des Klimaschutzes stehen. Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie erwartet vor allem die Vorstellung zahlreicher Lösungen zu diesem Thema.
>>
Die Nachfrage nach Halbleitern ist besonders in der Automobilbranche weiterhin sehr groß. Chip-Hersteller Infineon fährt die wetterbedingt gedrosselte Produktion in den USA wieder hoch. Außerdem neu: Infineon ersetzt ab dieser Woche Nokia im EuroStoxx 50.
>>
Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen haben nicht dazu geführt, dass die Deutschen mehr unterwegs sind. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sank das Mobilitätsverhalten im Vergleich zum Prä-Corona-Niveau in der ersten Märzhälfte um 13 Prozent.
>>
Als umtriebiger Geschäftsmann mit vielen Leidenschaften und nicht immer kalkulierbaren Aktionen hat sich Tesla-Chef Elon Musk einen Namen gemacht. Nun schmückt er sich bei Tesla mit einem Königstitel.
>>
Der Bau von Teslas Gigafactory im brandenburgischen Grünheide kommt offenbar doch nicht so flott voran. Es gibt noch Einwände von Gegnern, die einen Produktionsstart verzögern könnten.
>>
Kommt das Apple-Auto nun doch? Laut Medienberichten steht ein Deal mit den südkoreanischen Autobauern Hyundai und Kia unmittelbar bevor. Ein Markteintritt des iPhone-Konzerns könnte den Wandel der Branche noch einmal beschleunigen.
>>
Mit Googles Assistant, Apples Siri oder Amazons Alexa lässt sich nicht nur Shoppen, sondern auch einiges im Auto per Sprache steuern. Ist das hilfreich oder hauptsächlich Spielerei?
>>
Vor einem Jahr hat Tesla-Chef Elon Musk bekannt gegeben, dass die geplante Fabrik in Europa nach Grünheide bei Berlin kommen soll. Der Bau macht Fortschritte. Auch die Fertigung von Batterien ist geplant.
>>
Seit gut einem Monat gilt die erhöhte Kaufprämie bei Elektroautos. Das sorgt für einen kräftigen Nachfrageschub. Und die Mehrwertsteuersenkung könnte ein Übriges tun.
>>