Elektromobilität (E-Mobility)

Der Themenbereich Elektromobilität (E-Mobility) umfasst sämtliche Verkehrs- und Transportmittel, die einen elektrischen Antrieb aufweisen.

Neuzulassungen

Erneut mehr Elektroautos verkauft

Elektroautos werden ein immer größerer Bestandteil des Massenmarkts. Im Premiumbereich locken Hersteller einer Untersuchung zufolge mit deutlichen Preisnachlässen. Doch wie lange hält die Nachfrage an? >>

Joint Venture

Autobauer wollen in Nordamerika E-Ladenetz aufbauen

Zusammenschluss in Sachen E-Mobilität in Nordamerika. Sieben große Autohersteller machen beim Aufbau eines Schnellladenetzwerks gemeinsame Sache. Aus Deutschland mischen Mercedes-Benz und BMW mit. >>

Cruise

GM macht über 10'000 Robotaxi-Fahrten pro Woche

Die US-Autokonzerne versuchen gerade im Wettbewerb mit Tesla, die Produktion von Elektroautos hochzuschrauben. General Motors ist dabei schon in einem Geschäft aktiv, in das Elon Musk gerne rein will: Robotaxis. Und der Platzhirsch hat große Pläne. >>

Elektroautos

Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen

Jahrelang konnte Tesla die Autos kaum so schnell bauen, wie sie sich verkauften. Doch inzwischen greift der Elektro-Vorreiter auch zu Preissenkungen und Werbung. >>

E-Auto

Tesla baut ersten Cybertruck-Pick-up in Texas

Wie der Name schon sagt, ist Teslas Cybertruck kein gewöhnlicher Pick-up. Nun meldet der Autobauer den Bau des ersten Fahrzeugs mit dem futuristischen, kantigen Aussehen. >>

Vereinbarung

Zukunftsaussichten von 80.000 Bosch-Mitarbeitern gesichert

Tausende Arbeitsplätze bei Bosch hängen noch vom Geschäft mit dem Verbrenner ab. Der Wandel zur E-Mobilität führt zu Verunsicherung. Nun soll eine Vereinbarung für mehr Sicherheit sorgen - zumindest bis 2027. >>

Rivian
Transport von Paketen

Amazon bringt Elektro-Lieferwagen Rivian nach Deutschland

Seit vergangenem Sommer schon kurven mehr als 3000 von Rivians Lieferwagen durch die USA. Nun sollen die Fahrzeuge des Tesla-Konkurrenten auch in Deutschland Amazon-Pakete transportieren. >>

Brexit

Britische Autobranche wegen Brexit-Zöllen auf E-Fahrzeuge besorgt

Die britische Autoindustrie hat die EU dringend um eine Fristverlängerung bei der Einführung von Brexit-Zöllen auf E-Autos gebeten. >>

Energie

Habeck will Solarindustrie finanziell fördern

Der Bundeswirtschaftsminister will der Solarindustrie stärken. Dabei sollen «Leuchtturmprojekte» finanziell unterstützt werden. Aber die Konkurrenz ist groß. >>

Rechnungshof

EU könnte Klimaziele wegen Batterieindustrie verfehlen

Die Batterieproduktion in der EU gewinnt an Bedeutung. Doch es gibt auch Herausforderungen. Diese könnten einem Bericht des EU-Rechnungshofs zufolge dafür sorgen, dass die Klimaziele nicht erreicht werden. >>