Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Die Angebote der Red Hat Academy können nun offiziell von Universitäten in Europa ins Lehrprogramm aufgenommen werden. Studenten stehen damit die Zertifizierungen zum RHCSA und RHCE zur Verfügung.
>>
Das neue „Digital Society Institute“ soll das Thema Digitalisierung in Deutschland und Europa vorantreiben und wissenschaftlich unterstützen. Gefördert wird es von der Allianz, BASF und Ernst & Young.
>>
Das Bundeswirtschafts- und das Bundesjustizministerium haben einen Maßnahmenkatalog zur digitalen Wirtschaft vorgestellt: Darin versprechen sie einen besseren Datenschutz und ein Ende des Routerzwangs.
>>
Wer den Anbietern von Cloud-Speicher nicht vertraut, verschlüsselt seine Daten mit einem Tool wie SkyCrypt. com! hatte die Lösung für Dienste wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive im Test.
>>
Dropbox beherrscht die Schatten-IT in vielen Unternehmen. Aber Geschäftskunden brauchen mehr Sicherheit, Performance und Integration. Diese Business-Anbieter sind die Besten.
>>
Neue Besen kehren besser: Der frisch ernannte neue CEO von Evernote beendet Nebenprodukte und fokussiert das Unternehmen wieder auf die Kernbereiche.
>>
Künftig sollen sich Docker- und Apache-Mesos-Container direkt in Azure nutzen lassen. Eine erste Preview der neuen Azure Container Services soll zum Jahresende verfügbar sein.
>>