Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Cloud-Lösungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Welcher Online-Speicher sich auch für den Einsatz im Unternehmen eignet und was es dabei zu beachten gilt, zeigt com! professional.
>>
Deutsche Mittelständler warten lieber ab als aktiv zu transformieren. Das ist fatal, denn im digitalen Wandel sind Kontinuität und die eigene Innovationskraft gefragt.
>>
Box gleicht dem Branchenprimus Dropbox in vielen Punkten, hat aber deutlicher Unternehmen im Fokus. Die Cloud gefällt mit großem Funktionsumfang und Anwender-freundlichem Aufbau.
>>
Amazon, Microsoft, IBM und Google machen im Cloud-Geschäft mehr Umsatz als alle anderen Konkurrenten zusammen. Das belegt eine aktuelle Studie der Synergy Research Group.
>>
Die Technik Web Real-Time Communication, kurz WebRTC, ermöglicht Gespräche, Bewegtbilder und Dateiaustausch in Browsern wie Chrome, Firefox oder Opera.
>>
Der Klassiker unter den Cloud-Speichern schnürt auch gut ausgestattete Business-Pakete. Vor allem der große Funktionsumfang sowie die Integrationsmöglichkeiten gefallen.
>>
Nur noch wenige Plätze verfügbar! com! professional lädt Sie herzlich zum kostenlosen Webinar zum Thema „WebRTC“ mit dem Referenten Detlev Artelt ein, das in wenigen Tagen stattfindet.
>>
Google hat den Cloud-Storage-Dienst Nearline gestartet, der stark an Amazon AWS Glacier erinnert. Unter bestimmten Umständen können Neukunden sehr viel kostenlosen Speicherplatz von Google bekommen.
>>
Amazon hat fulminante Quartalszahlen vorgelegt und die Erwartungen weit übertroffen: Die Umsätze stiegen um 20 Prozent und unterm Strich stehen nach Verlusten im 1. Quartal nun wieder schwarze Zahlen.
>>
Längst nicht jedes Management reagiert proaktiv auf die digitale Disruption. Scheitert die digitale Transformation nicht nur an Strukturen oder Prozessen, sondern auch an den CEOs?
>>