Der Begriff Business IT ist ein Oberbegriff für die gewerbliche Informations- und Datenverarbeitung sowie die dazu benötigte Hard- und Software.
Dies umfasst beispielsweise PCs, Notebooks, Storage- und Backup-Systeme, Netzwerktechnik und mobile Geräte, aber auch Office-Anwendungen, Systemtools und Sicherheitsprogramme.
Unter Windows 7 lassen sich virtuelle Festplatten (VHD-Dateien) wie richtige Festplatten verwenden. Diese Tipps und Tools helfen Ihnen beim Erstellen, Einbinden und Vergrößern der VHDs.
>>
Die System-Management-Werkzeuge Nworks Management Pack und Pro Pack ergänzen Microsofts Verwaltungs-Tools um Monitoring und Administration heterogener virtueller Infrastrukturen.
>>
Mit einem Einstiegspreis unter 700 Euro liegt Lenovo mit seiner neuen L-Serie in einem Preisbereich, der bisher eher anderen Herstellern wie Dell oder Acer vorbehalten war.
>>
Ein Unternehmen schickt sich an, Apples Kult-Handy businesstauglich zu machen. Eine Software plus App gliedert es in die IT-Infrastruktur ein und sorgt für Sicherheit und die Einhaltung von Regeln.
>>
"Social Project Management" nennt Projectplace ein Feature seines Online-Dienstes für das Projektmanagement, das mit seiner Funktionalität sehr stark an Facebook erinnert und ähnliche Features bietet.
>>
Als erste Disk-Imaging-basierende Lösung für Datensicherung und -wiederherstellung hat Acronis Backup & Recovery 10 eine VMware-Zertifizierung bekommen.
>>
Für die langfristige Sicherung von unternehmenskritischen Daten hat Transtec eine neue Serie von Bandlaufwerken und Bändern nach dem LTO-Ultrium-5-Standard vorgestellt.
>>
Eine Software als Dienstleistung zu beziehen (Software as a Service, SaaS) wird immer beliebter. Die Experten von EC4U haben zehn Tipps parat, wie man sich für die richtige CRM-Lösung entscheidet.
>>
Ohne kundenseitige Installation kommt NTRsupport Pro aus. Die vor kurzem prämierte Lösung ist vor allem auf IT-Profis ausgerichtet, die flexibel auf Anfrage Remote-Support leisten müssen.
>>